Sonntag, 14. September 2025

Endlich Regen ...

... zumindest im Süden. Bei uns in Bremen ist es immer noch zu trocken und da es manchmal hilft, sich etwas zu wünschen, habe ich ein paar der Regenschirme verwendet, die ich neulich machte.

Die Motivation zur Kopie des vorigen Teilchens entstand, weil die Freundin der Beschenkten - die sich bis dahin noch gefreut hatte - sagte, Fliegenpilze seien giftig. Ich glaube, sie ist es selbst. Damit ich es aber nicht auch noch werde, zeige ich euch etwas Unsinn, guckt mal:

Entstanden ist es aus zu viel angerührter Gießmasse:

Gedacht und gekauft hatte ich das grüne Teilchen allerdings für diese löbliche Aufgabe, wenn man oder besser ich schon tote, weil abgeschnittene Blumen haben möchte, wobei die Rose hier unecht ist und mit dem Brusher angespritzt wurde und nun doch recht echt aussieht, findet ihr nicht?

 

Ich glaube, ich muss den Hasenhalter noch mal ordern. Mir fallen noch viele Verwendungszwecke ein und für 50 Cent ist es allemal einen Spaß wert. Habt ihn heute und die ganze Woche lang, das wünscht euch die stempellotta

4 Kommentare:

  1. Die Rose sieht total echt aus!!!
    Der Hase ist herrlich. Hoffentlich fällt er nicht ins Wasser und wird pudelnass!!!
    Das Nest ist mal wieder typisch stempellotta: das Entchen durfte natürlich nicht fehlen. Aber wo ist der obligatorische Wurm???
    Liebe Grüße aus dem stürmischen und recht nassen Duisburg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hahahaha - der Wurm ist unter der Erde, denn es ist ihm zu warm gewesen in den letzten Tagen, liebe Flo, aber ich hoffe, dass er den nächsten Regen nutzt, um sich wieder mal blicken zu lassen, denn er fehlt mir wie die Kackhäufchen hahahahaha!
      Liebe Grüße von Annelotte, die für das Rosenkompliment dankt

      Löschen
  2. Ich glaube, der Wurm hat sich unter dem Schirmchen verkrochen aus Angst.
    Auch wenn Fliegenpilze giftig sind, sehen sie einfach schön aus. Lass dich nicht beirren.
    Und der Hase ist einfach toll, als Surfer und als Blumenhalter.
    Liebe Grüße aus dem ebenso stürmischen und noch nicht nassen Gelsenkirchen
    Inge

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hast ja soooo recht, liebe Inge!
      Die Frau kriegt nix mehr von mir .... aber um zu dieser Erkenntnis zu kommen, braucht es oft eben das Gegenteil von Täuschung: die ENT-Täuschung. Man lernt ja auch mit 76 Jahren dazu, jedenfalls ich. Manche auch nicht. Aber selbst der Trumpel merkt inzwischen was - vielleicht wird doch noch etwas besser?
      Liebe Grüße als Begleitung auf deiner Reise sendet dir Annelotte mit DANK!

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.