Dienstag, 24. Juni 2025

Für eine ältere Dame

Seit Jahren habe ich einen Lochstanzer weitestgehend unbenutzt rumliegen, der genialerweise mitten in einer auch schon fertigen Karte ein sauberes Loch stanzen kann. Nun endlich habe ich ihn wieder einmal gebrauchen können, als das Engelchen hilflos rum baumelte, guckt mal:


Ich konnte es stabilisieren mit einem meiner ungezählen Bänder - am Bauch, nicht am Hals 😂 .


Dieser Stanzer war einst sehr teuer. Wie alle meine Werkzeuge, die ich damals von bestimmten Firmen kaufte, weil ich keine preiswerteren Einkaufsquellen suchte. Ich hatte ja noch ein Gehalt.

Solche Löcher am Rand - die kann man/ich auch gerade noch so mit einer Crop-a-Dile machen, bis zu einem Inch = 2,5cm geht das noch, aber das Loch in der Mitte geht natürlich kein bisschen.


 Da muss ein Spezial-Werkzeug her. Preiswerter als meins geht es aber auch, guckt mal:


Und so wird aus einem baumelnden Engelchen und einer Karte mit schönen, mit Resin-Lack aufgepeppelten Blüten dann doch noch eine, die ich verschenken kann - oder?
 
 
Ich wünsche euch heute einen bunten Regenschirm, keine Überschwemmungen von Kellern oder Straßen und ein gutes Mittagessen eure stempellotta

4 Kommentare:

  1. Ja, diesen Lochstanzer habe ich auch - genau den gleichen. ;)
    Eine tolle Karte ist dir gelungen und Engelchen finde ich immer wieder schön...
    LG Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach ist das schön, liebe Ilse,
      dann können sich unsere Lochstanzer miteinander vergnügen hahahahaha! Ich brauche ihn selten, aber wenn, dann mit Spaß!
      Liebe Grüße von meinem an deinen Stanzer und von Annelotte an dich mit Dank

      Löschen
  2. Das ist ja ein genialer Lochstanzer! Es stimmt, in die Mitte ein Loch zu stanzen ist fast unmöglich, es sei denn, man bohrt eines rein.
    Deine Karte ist wieder einmal wunderbar. Du wirst immer besser!!!
    Liebe Grüße, Flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein Lob aus deinem Mund, liebe Flo,
      wirkt auch äußerst belebend! Und vielen Dank für das Bohren hahahahaha - bekam ich nicht gut genug hin, denn es franselte aus am Rand. Das ging für mich als Pingel nicht und Nieten kreigt man so auch nicht rein, aber die brauchte ich damals dringend - wie wir Bastlerinnen immer irgendwas dringend brauchen grins!!!
      Liebe Grüße und Dank von Annelotte

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.