Sonntag, 6. Juli 2025

Mein Schlafanzug-Sonntag

Vor langer Zeit habe ich für mich einen "Schlafanzug-Sonntag" eingeführt. Da mache ich nix - oder eben fast nix, denn meistens verwende ich ihn zum ungestörten Basteln und Probieren. Dieses Mal wollte ich meine Häuschen anmalen und aufpeppen. Sie sehen pur schon recht niedlich aus.


Aber meine üppigen Vorräte an Stiften rufen immer wieder mal danach, verwendet zu werden, denn es ist so einfach, ohne Pinsel und Schweinkram etwas anzumalen - geht super.


Außerdem hatte ich Resin-Lack geordert - klick hier - in gefühlten Litern und mit einer spottbilligen, aber sehr ausreichenden UV-Lampe zum sekundenschnellen Aushärten des Lacks - wirklich genial!

Früher habe ich immer Glossy Accents, vom großen Meister Tim Holtz empfohlen, benutzt, aber da wartet man gefühlt tagelang auf das Trocknen des durchsichtigen Lacks - das geht für mich oft Ungeduldige gar nicht.

Und so bekam die Karte ihren Look überall dort aufgetragen, wo etwas mehr glänzen sollte. So eine Kartenidee zum Umzug  für eine jüngere Dame muss einfach schneller in die Tat umgesetzt werden.


Möge die Familie in ihrem neuen Zuhause auf Rosen gebettet bleiben und das sagt eine, die 17 Mal (in Worten: siebzehn!) umgezogen ist, um endlich ihr optimales Zuhause zu finden.

Alles Gute, liebe Alex, wünscht dir die stempellotta Annelotte

Sonntag, 29. Juni 2025

Ich gieße bei Regen

Draußen in Bremen fällt gerade der Himmel zur Erde - eine gute Gelegenheit, etwas Kreatives zu machen, denn Fensterputzen kann jeder hahahahaha! Also gieße ich auch etwas ...


Die Form für den Untersetzer allerdings liegt nicht plan auf der Unterlage auf. Drei Holzhäuschen passen unter eine Ecke - das ist nicht gut, aber ich hoffte, die Gipsmasse drückt das Teil platt.


Und dann hatte ich noch von der Reparatur im Bad Silikon rumliegen. Damit das nicht hart wird, dachte ich, in Ruhe einen Versuch starten zu können - vor dem Gießen.
 
 
 Bevor die Gießmasse rein kommt, einen Tag lang zur Sicherheit trocknen lassen.
 
 
Und oh Wunder: Es löste sich alles gut aus der Form und vom Gips.
 
 
Jetzt habe ich nur noch mit Goldflocken veredelt und anschließend lackiert. Schief blieb der Untersetzer trotzdem und eigentlich ist er zu schade, um etwas drauf zu stellen, aber sei´s drum. Was mich Pingel wirklich nervt, sind die sichtbaren Pinselstriche. Wer weiß Rat?
 
 
Ich genieße jetzt vor der angekündigten Hitzewelle die herrliche Luft, die nach einem Regen alle Sinne weckt. Bleibt schön vernünftig mit dem Trinken - Wasser statt Wein - und kommt gut durch die nächste Woche, das wünscht euch die stempellotta

Dienstag, 24. Juni 2025

Für eine ältere Dame

Seit Jahren habe ich einen Lochstanzer weitestgehend unbenutzt rumliegen, der genialerweise mitten in einer auch schon fertigen Karte ein sauberes Loch stanzen kann. Nun endlich habe ich ihn wieder einmal gebrauchen können, als das Engelchen hilflos rum baumelte, guckt mal:


Ich konnte es stabilisieren mit einem meiner ungezählen Bänder - am Bauch, nicht am Hals 😂 .


Dieser Stanzer war einst sehr teuer. Wie alle meine Werkzeuge, die ich damals von bestimmten Firmen kaufte, weil ich keine preiswerteren Einkaufsquellen suchte. Ich hatte ja noch ein Gehalt.

Solche Löcher am Rand - die kann man/ich auch gerade noch so mit einer Crop-a-Dile machen, bis zu einem Inch = 2,5cm geht das noch, aber das Loch in der Mitte geht natürlich kein bisschen.


 Da muss ein Spezial-Werkzeug her. Preiswerter als meins geht es aber auch, guckt mal:


Und so wird aus einem baumelnden Engelchen und einer Karte mit schönen, mit Resin-Lack aufgepeppelten Blüten dann doch noch eine, die ich verschenken kann - oder?
 
 
Ich wünsche euch heute einen bunten Regenschirm, keine Überschwemmungen von Kellern oder Straßen und ein gutes Mittagessen eure stempellotta

Freitag, 20. Juni 2025

Der Lebensbaum

Das Gute und auch das Bedenkliche bei meiner Erkrankung ist, dass man dauernd ärztlich überwacht wird und jede gesundheitliche Untersuchung kann Neues ergeben. Also machte ich mir einen tollen Lebensbaum - kann ja nicht schaden!

Ich vermute mal, er hilft zwar nicht viel gegen schlechte Werte, aber da es mir Freude macht, ist es doch wundervoll, solch ein Hobby zu nutzen, um sich selbst etwas Gutes zu tun.


Und die lila Blüten erfreuen mein Herz mächtig. Ich bin ein bekennender Lila-Fan! Lila sei die Farbe für den letzten Versuch, heißt es, und das ist doch herrlich. Ich wohnte mal in einer Wohnung, die die Vorbesitzer komplett in Volltonfarben gestrichen hatten: Dunkelbraun das Wohnzimmer, knallrot das Schlafzimmer, das Kinderzimmer in blau, den Flur und die Küche in gelb und Lila das Bad. Ratet mal, wo ich am liebsten war .....

Habt einen tollen Sommerbeginn und feiert ihn, auf dass noch viele Sommer folgen werden, das wünscht sich und euch die stempellotta

Freitag, 13. Juni 2025

Warten auf´s Meer

Das Gute an schweren Erkrankungen ist, dass man oft eine Reha geschenkt bekommt. Ich habe den Sechser im Lotto gezogen: Drei Wochen Borkum! Nun warte ich auf den Spaß.

Acrylkleber gemischt mit Farbe und Granulat und der Sehnsucht im Herzen ergibt Freude.

Und zu kochen fällt mir auch immer leichter ... ich brauche ja die Gläser - dringend!


 Und wenn dann noch Licht dazu kommt, vergeht die Wartezeit wie im Vögelchen-Flug.


Falls das nicht gesünder macht mit der Zeit, dann weiß ich auch keinen Rat mehr. Es heißt ja, dass VORfreude die schönste Freude sei. Na dann. Freut euch mit mir, den Sommer zu erleben!
 
Habt zudem ein schönes Wochenende wünscht euch die stempellotta

Sonntag, 8. Juni 2025

Erleuchtung gesucht ...

Pfingsten soll ja angeblich dafür da sein, dass man schlauer wird an diesem Tag. Ich hoffe darauf, denn mein Projekt hakt fest, guckt mal:


Das Innenleben ist schon fertig, aber das "Darüber" gelingt einfach nicht so, wie die es in den Shows sagen. Nix mit streifenfreiem Lack!


 Die Facebook-Gruppe riet zum Stupfpinsel - sah aus wie verpickelt und nix glänzend wie Porzellan!


Nun muss ich erst wieder ein neues Glas leeren und dann probieren ... und auf den heiligen Geist warten, der mir die Erleuchtung bringt. Regnet draußen, da wartet es sich leicht!

Habt ein schönes langes Wochenende wünscht euch die stempellotta

Freitag, 30. Mai 2025

Warm gepresst ...

... jedenfalls die Hände wurden warm, denn ich bekam kaum gute Linien aus der Flasche gezogen und dennoch kann ich draus eine Karte machen, oder ist sie zu schlimm? JA, IST SIE!


Ich habe mich tüchtig mit dem "Nachmalen" der Vorlage gequält. Man muss die Vorlage durch eine Folienhülle abpausen und von wegen, das ginge leicht! Mal wurden die Linien Balken, mal zart wie Elfenbeine, nie aber so, wie ich das im Sinn hatte.

Warum eine Folienhülle? Nur von dieser lässt sich das fertige "Werk" wie ein Kaugummi abziehen. Auf Windradfolie klappt es definitiv nicht!


Das Ausfüllen der einzelnen Segmente verlief allerdings problemlos, aber schön geht anders. Nach dem Entfernen von der Hülle wellte sich das Plastikmotiv nur ein bisschen und konnte durch das vorsichtige Anpusten mit einem Embossingfön geschmeidig gemacht und dann gepresst werden.

Ich glaube allerdings, dass ich die Vorlage ausschneiden werde und auf eine Karte pappen - wem soll ich sonst so ein Krumpelwerk schicken? Meiner puckligen Familie allenfalls hahahahahaha!

Habt ein schönes Wochenende wünscht euch die probierende stempellotta

 

Donnerstag, 22. Mai 2025

Kalt gepresst

Wirklich: Ich LIEBE es, ab und zu aufzuräumen und zu sortieren. Endlich fand ich diese schönen Blümchen wieder und konnte einer sehr lieben Bekannten eine kleine Freude machen, guckt mal:

Früher presste ich solche Blümchen in alten Telefonbüchern, aber die gibbet ja leider nicht mehr. Im Laptop presst es sich nicht so gut. Hinterher dachte ich, ich hätte noch hier oder da mehr drauf pappen können auf die Karte, so kleine Würmer oder Häufchen, aber das kennt ihr ja sicher auch, diese Unzufriedenheit mit eigenen Werken. Wichtig war in diesem Fall nur, dass die Karte der Kranken schnell eine Freude macht und das war gelungen. Puh - das freut mich immer sehr.


Und ich war selig, die gepressten Blümchen endlich wieder gefunden zu haben. Vielleicht mache ich einen neuen Versuch, denn jetzt ist alles an dem Platz, an den ich mich auch erinnere - wenn ich nicht gleich wieder vergesse, wo ich was hin sortiert habe. Die Schmuckanhänger zum Beispiel sind wieder weg 😂.

 Geht gesund und munter in das kommende Wochenende wünscht euch die stempellotta

Donnerstag, 15. Mai 2025

Geregelte Entschleunigung ...

... tut mir inzwischen einfach unglaublich gut. Ich meine damit meine Angewohnheit, den Sonntag so zu verbringen, wie ich es seit meiner frühen Jugend immer wieder erträumte: als Huhn, das Sonntag immer frei hat, wobei es in dem Lied sogar zwei Eier legen muss - man wünscht sich halt Anderes!

Manchmal probiere ich dann etwas aus, was ich in der Woche irgendwo gesehen oder mir ausgedacht habe. Oft wird daraus rein gar nix - aber sonntags stört es mich kein bisschen 😂!

 
Na, dachte ich, das Glas-Effekt-Medium kann doch sicher mehr als nur diesen Murks und ich auch.
 
 
Und wie es der Zufall so will hatte ich in meinem endlosen Vorrat an Sächelchen diese Rohlinge. Das ist der Grund, warum man (ICH) ab und zu aufräumen sollte, denn da kommen Dinge zum Vorschein, ihr glaubt es kaum und ich noch weniger!
 

Die Rückseite wollte ich auch schön plan haben, aber eine Flasche gab nicht frei wie ich es mir vorstellte. Kackhaufenähnliche Würstchen presste ich da nur raus, während rechts alles floss ...


Wie gut, dass die Firma einen Support für Dämliche hat und mich aufklärte. Rechts war das Glas-Effekt-Medium und links das zum Konturen ziehen - elender Fehler meinerseits. Also nicht nur nach den Sächelchen greifen, sondern hin und wieder auch lesen, was drauf steht, wäre ein Tipp von mir! Und bei den Ideen-Spezialisten gibbet jetzt versandkostenfreie Lieferung ab 30€. Die hat man allerdings nicht so leicht zusammen. Bei dem Direktvertrieb mit Edelstempeln ging das immer ratzfatz 😂! Klar, da bezahlste ja auch Vertreterinnen mit.

Habt eine gute Restwoche wünscht euch die ausgeruhte stempellotta

Freitag, 9. Mai 2025

Farben am Fenster

In den letzten Wochen war ich weniger kreativ, dafür mehr meditativ zugange. Es ist für mich sehr entspannend, etwas nur nach Anweisung zu tun, drum genieße ich es auch, nicht mehr Lehrerin sein zu müssen. Es fing alles mit diesem unscheinbaren Anhängerchen an:

Ein Teil aus Plastik, das ich mit den Glasmalfarben etwas attraktiver gemacht hatte oder es zumindest versuchte, denn ich fand es hinterher echt zu winzig. VIEL zu winzig!

 
Da kam es mir gerade recht, als riesige Fensterbilder vertickert wurden. Ich dachte sofort, dass das meiner Katzenfreundin gefallen könnte und - na klar - bestellte und legte los. 


Das Besondere an dieser Art von Diamond Paintung ist, dass die Steinchen keine Rückseite aus Metall haben und so komplett durchsichtig sind, was das Legen der Winzlinge etwas erschwert. 


Man muss also genau hinsehen, um die platte Rückseite zu erwischen. Dann aber ist es super!


Als Ausgleich dafür erreichen die Steinchen echt eine gute Farbbrillianz, die ich nicht erwartet hätte.


Nur für die Augen der Katze wollte ich dann auch noch den Resin-Lack probieren, der mit einer Lampe mit UV-Licht ausgehärtet werden muss.


Diese Technik gefiel mir gut, denn der Lack ist auf diese Weise recht schnell trocken und die Augen wirken wirklich noch besser mit ihm. Kaum war ich allerdings damit fertig, hatte ich eine neue Idee, aber die muss ich erst probieren, bevor ich sie euch zeigen kann.

Habt ein schönes Wochenende zusammen. Meine mütterliche Freundin hat sich jedenfalls über das Fensterbild total doll gefreut und ich mich auch beim entspannten Legen der Steinchen. So ist manche Bastelei eine echte Win-Win-Situation und macht mein/unser Hobby so wundervoll. Ich muss auf diese Weise weder Alkohol trinken oder ständig auf Kreuzfahrt oder Reisen sein, noch dauernd Putzen oder gar depressiv auf dem Sofa hocken. Dann schon lieber etwas geistlos Steinchen nach Vorlage aufkleben - ist gesünder für mich.

Gesund zu bleiben wünsche ich auch allen meinen Leserinnen und dem einen Leser. Das ist das Wichtigste überhaupt!!! Eure steinchenklebende stempellotta

Freitag, 2. Mai 2025

Nach Ostern ist ...

 ... vor dem nächsten Osterfest, also zeige ich euch noch die andere Art von Osterkarte, die ich dieses Jahr zustande brachte. Mit Mühen und mit guten Gedanken!

Dabei waren diese Karten eine Herausforderung für Pingels wie mich, weil sie schlecht gestanzt waren und ich immer wieder Fitzelchen pulen musste - bzw. wollte.


Ein Trick gelang, wenn man sie von hinten heraus wurschtelte. Aber insgesamt war es eine Aufgabe, die ich niemandem wünsche hahahahaha!


Niemand ahnt, was das für eine Geduldsfriemelei war, aber es hat sich ja gelohnt, oder?

 
 
Und einer speziellen Bastelfreundin, die eigentlich Künstlerin ist und Besseres gewohnt, sich aber trotzdem höflich freute, bekam ein Schaf geschickt. Ich liebe Schafe ja sehr. Besonders die, die im Norden wohnen. Auf´m Deich, bei Wind und Wetter!


Und dann habe ich erst mal fertig geräumt. Suchte neulich Farben, von denen ich wußte, ich habe sie, aber an vier (in Worten: VIER!) Stellen waren sie aufbewahrt und trotzdem nicht zu finden. Sie standen letztlich an Stelle fünf: auf meinem Basteltisch, vor meiner Nase, wo sie nicht sein sollten!


Auf diese Weise habe ich jetzt tolle Übersicht und wenn ich schöne Schilder geschrieben habe, muss ich auch nicht jedes Mal auf die Leiter klettern, wenn ich etwas suche ....


Und mein Verkaufstresen leerte sich auch etwas, weil ich Sachen, die niemand haben will, in die Tonne trat vor Wut, zu viel gekauft zu haben. Vieles verschenkte ich allerdings auch reuelos.


Ist trotzdem noch genug übrig geblieben und so kann ich hin und wieder einen Brief oder Päckchen packen mit Schätzen, die man mehr oder weniger billig bei ebay finden kann. Ich habe ja Zeit!

So wünsche ich euch ein wundervolles Wochenende mit oder ohne Bastelprojekte, vielleicht im Garten oder beim Spaziergang, auf jeden Fall nach euren Wünschen, eure stempellotta