Sonntag, 6. Juli 2025

Mein Schlafanzug-Sonntag

Vor langer Zeit habe ich für mich einen "Schlafanzug-Sonntag" eingeführt. Da mache ich nix - oder eben fast nix, denn meistens verwende ich ihn zum ungestörten Basteln und Probieren. Dieses Mal wollte ich meine Häuschen anmalen und aufpeppen. Sie sehen pur schon recht niedlich aus.


Aber meine üppigen Vorräte an Stiften rufen immer wieder mal danach, verwendet zu werden, denn es ist so einfach, ohne Pinsel und Schweinkram etwas anzumalen - geht super.


Außerdem hatte ich Resin-Lack geordert - klick hier - in gefühlten Litern und mit einer spottbilligen, aber sehr ausreichenden UV-Lampe zum sekundenschnellen Aushärten des Lacks - wirklich genial!

Früher habe ich immer Glossy Accents, vom großen Meister Tim Holtz empfohlen, benutzt, aber da wartet man gefühlt tagelang auf das Trocknen des durchsichtigen Lacks - das geht für mich oft Ungeduldige gar nicht.

Und so bekam die Karte ihren Look überall dort aufgetragen, wo etwas mehr glänzen sollte. So eine Kartenidee zum Umzug  für eine jüngere Dame muss einfach schneller in die Tat umgesetzt werden.


Möge die Familie in ihrem neuen Zuhause auf Rosen gebettet bleiben und das sagt eine, die 17 Mal (in Worten: siebzehn!) umgezogen ist, um endlich ihr optimales Zuhause zu finden.

Alles Gute, liebe Alex, wünscht dir die stempellotta Annelotte

1 Kommentar:

  1. Da hast Du Dir aber eine Fizzelarbeit ausgesucht zum Sonntag!!! Sooo kleine Häuschen anzumalen wäre nichts für mich, aber Du bist ja im Bearbeiten von Kleinteilen die Meisterin.
    Genieß den Sonntag, wer weiß was ab Montag so auf uns zukommt.
    Liebe Grüße, Flo

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.