Es ist eine Geduldsarbeit, diese Blumen herzustellen. Erstens dauert es Stunden, bis das Zeugs halbwegs fest wird und zweitens berichten auch andere Nutzerinnen, dass der Drahl nur schwer in den Gießformen bleibt, sondern hochspringt und alles ist hin. Aber am Ende - seht selbst:
Der Knüller war, dass ich bei meinen Verkaufssachen für ebay noch Blütenstempel fand, die ich noch nie benutzt hatte, die aber jetzt sehr gut in der Mitte der Blumen aussahen. Und auf den Blättern habe ich ein paar Terrazzoflocken verteilt, damit nicht nur eine langweilige Farbe zu sehen ist.
Damit ich das Problem mit dem Draht umgehe, fing ich den Versuch an, ohne Draht zu arbeiten, auch gleich im Hinblick auf ein neues Fest nach Weihnachten: Ostern naht!
Ja, ich weiß, es ist eine Spielerei ohne Sinn und Verstand, aber hey, mit 75 und Krebs will ich keine Rücksicht auf Etikette nehmen 😂😂😂!
So verunstaltete ich die Hasen mit den Flocken und muss sie nun noch einmal herstellen - nur die Herzen für die Valentins-Tag-Karten taugen was - aber ich habe ja gar keinen Valentin 😢!
Wie gut, dass ich Bildchen geschickt bekam, die mich trösteten, guckt mal:
Und so werde ich meine täglichen Bewegungseinheiten wieder in Richtung unseres Bürgerparks leiten, wo ein kleines Tiergehege vielleicht auch mir demnächst zur Freude Osterlämmer liefert ..... Bis dahin danke ich der lieben Monika für den Spaß - schwarze Schafe haben wir hier nämlich nicht, nur rein weiße natürlich und schwarz gefleckte Bentheimer Schweinchen, die ich auch sehr liebe!
Habt ein schönes Sonnenwochenende wünscht euch die stempellotta
Die Blumen sind Dir großartig gelungen. Die Hasen sehen aus, als wären sie durch die Mangel gedreht worden (so komme ich mir momentan nämlich vor) und dabei etwas aufgeplatzt (entschuldige *hahaha*)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Flo