Sonntag, 16. Februar 2025

Beton trifft Glas

Nun, nachdem ich mich halbwegs berappelt habe von der OP, kommt auch die Idee zum Basteln langsam wieder. Hier liegen ja noch die beiden Stiefmütterchen aus dem Glasmedium rum. Für eins hatte ich jetzt Verwendung, denn Pflegepersonal, das sich besonders engagiert, braucht das.


Hier trifft sich nun ein leeres Marmeladenglas mit der Beton-Paste. Eine gute Mischung, finde ich.
 
 
Den weißen Druck auf dem Glücks-Marmeladenglas wollte ich eigentlich mit einem Skalpell abkratzen, um das Glas zu retten, aber das war mir echt zu mühsam, obwohl es klappte. Ich nahm statt dessen lieber einen Stupfpinsel zu Hilfe und obige Paste. Sie deckte die Farbe komplett ab!
 

Innen habe ich etwas Steckmoosgummi platziert und dann isländisches Moos oben drauf gepackt und kleine Wachtel-Eier und Deko-Zweige. Natürlich darf mein Entchen nicht fehlen ....


Am Ende noch in so einen Klarsichtbeutel mit Moos und eine Lichterkette dazu - die Damen und sogar die ärztlichen Herren des Brustzentrums waren des Staunens voll. Gut so.

 
Heute scheint sogar die Sonne in Bremen - Herz, was willst du mehr? Na ja, vielleicht gesund sein, aber das Wünschen kann ja im Frühling ruhig weiter gehen, das schadet nie!
 
Habt einen schönen Sonnen-Sonntag, auch wenn es noch frostig ist, aber die Sonne wärmt nun von Tag zu Tag mehr, trotzdem der Trumpel Idiot sein Unheil treibt. Oder gerade deshalb! 
 
Das wünscht euch und sich die stempellotta

3 Kommentare:

  1. Liebe Annelotte,

    das ist dir ganz wunderbar gelungen!

    Viele Grüße von Malin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich sehr, liebe Malin,
      gerade du hast ja so viel Sinn für das richtige Arrangieren von Elementen. So zählt ein Lob von dir bei mir mächtig!
      Herzlichsten Dank und Gruß von Annelotte

      Löschen
  2. Das gefällt mir sehr gut !

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.