Samstag, 30. November 2024

Eine Gießerei

Eigentlich steht auf meiner To-Do-Liste, endlich mit den Weihnachtskarten anzufangen, aber es klappt noch nicht damit. Statt dessen gieße ich, oder besser ich goß 😂:

 
Fällt euch etwas auf? Jaha, ich habe es erst auf den zweiten und dritten Blick bemerkt: Die Spitzen der Tannenbäumchen waren hohl, obwohl die Silikonform anders aussah ...
 
 
Egal, habe ich gedacht, einem geschenkten Barsch schaut man auch nicht in die Kiemen und freut sich einfach, wenn er einem zugedacht wurde ... aber dann die nächste Pleite: Aufhängen kann man diese Fleißarbeit nicht, denn sie kippt nach vorne. Ach, wie ärgerlich!
 

Ich habe also dann doch versucht, eine Lösung zu finden. Tannenbaumäste ohne Spitze geht nicht, aber ich werfe ja nix weg, also nahm ich meine Perlenpens zur Hand:

Jahaaa - man kann so dumm sein wie man will und Fehler machen ohne Ende, wenn man dazu steht und sie hinterher ausbügelt - Herr Lindner!

Und so habe ich eben ein Standbild gemacht, nix mit Aufhängen und Blasen bzw. Lufteinschlüsse beim Gießen werde ich demnächst durch Schütteln versuchen zu vermeiden!

Vielleicht freut sich die/der Beschenkte trotzdem über mein stilles Leben. Mehr ist zur Zeit nicht drin, denn Corona schlaucht mich immer noch, auch ohne positivem Test.

Habt ein sonnig schönes Winterwochenende wünscht euch die stempellotta

4 Kommentare:

  1. Deine gegossenen Werke sehen wundervoll aus, liebe Stempellotta.
    Ich bin basteltechnisch im "Weihnachtskartenmodus" - diese Karten gestalte ich sehr gerne...
    Einen schönen 1. Advent und ganz liebe Grüße!
    Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Ilse,
      über deine Grüße freue ich mich sehr und ja, die Vorweihnachtszeit hat ihren Reiz. Seit ich allerdings offenbar immer zu dieser Zeit mit meiner Gesundheit ringen muss, bin ich nur noch bedingt am Basteln. Aber umso schöner sind eure Werke anzusehen! Liebe Grüße von Annelotte

      Löschen
  2. Du traust dich was!!! Ich fange nichts Neues mehr an, denn was soll dann mit all den nichtverarbeiteten Zutaten passieren??? Diese Deko ist Dir sehr gut gelungen. Weiter so!!!
    LG Flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hahahaha - wie recht du hast, liebe Flo!
      Ich habe extra ein drittes Zimmer dafür und werde bis an mein Lebensende nicht mehr verbasteln können, was ich eingelagert habe. Aber ehrlich: Ich brauche immer wieder neue Projekte, die mich beschäftigen und jetzt mehr denn je, um mich abzulenken von der Angst, also gieße ich, was das Zeug hält und verschenke an alle, die nett zu mir sind: Ärzte, Helferinnen vor allem. Die halten dann einfach so liebevoll Händchen, dass ich nicht bereue, wieder etwas hergestellt zu haben, was eigentlich niemand braucht grins ....
      Liebe Grüße zum zweiten Advent von Annelotte

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.