Freitag, 17. Oktober 2025

Äpfelchen ohne Ende

Neulich war ich mit meiner lieben Freundin auf dem Land eingeladen zu ehemaligen Nachbarn. Großes Haus mit Garten und zwei ebensolche Riesen Hunde - und das mir, als Hundeschisser. Aber wer nicht wagt, der nichts gewinnt. Und siehe da, die beiden Chow Chows waren die reizendsten Tiere, die ich je angstvoll erwartet hatte. Im Garten bogen sich alle Bäume unter Früchten, so weit das Auge schauen konnte. 

 
 
So kehrten wir nach reichhaltigem Essen (sie kann kochen und backen wie ein Sterne Koch!) heim mit einem Kofferraum voller Früchte: Fünf Kisten - FÜNF! Kleines Auto + Rollator. Sonst wäre mehr möglich gewesen.
 

Jeder ihrer Bäume war prall gefüllt und ich kann nicht sagen, wann ich jemals so eine fette Ernte sah. Nachdem der Kofferraum mit Äpfelchen gefüllt war, vergaßen wir zwar die kleinen Knüddelchen, aber es reichte eh schon für mehr als genug Freundinnen und Bekannte in Bremen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich als Stadtkind gar nicht gewußt hätte, was ich damit machen soll ...

 
Ich fing dann an, die Äpfelchen zu verteilen. Als erste Adresse kamen die Nachbarn dran. WhatsApp ist toll. Sie wollten mir wohl vier Äpfelchen (in Worten: VIER) abnehmen, die ich vor die Tür legen sollte. Machte ich. Bitte, gern geschehen.

Für alle anderen im Haus stellte ich auf die Briefkästen (wir sind 10 Parteien) eine schöne Herbst-Keksdose in der Hoffnung, den restlichen Nachbarn ohne WhatsApp eine Freude machen zu können.

Das kam gut an. Ich füllte zwei Mal nach, was fehlte und dann stand sogar das hier vor meiner Tür: 

 

Mit handgeschriebenem Danke-Zettel - das hat mich echt gefreut, also bin ich noch ein Mal mit meiner gefüllten Keksdose mit Äpfeln runter. Den Rest habe ich auf´s Rad gepackt und an Spaziergänger verteilt, denn ich fahre ja nächste Woche in meine Anschlussheilbahndlung - sage und schreibe über 10 Monate nach der OP und der Strahlentherapie, die meine Lunge lädierte.

Als ich ein paar Stunden später nach netten Gesprächen und Begegnungen nach Hause kam, war ich allerdings total irritiert. Die Äpfel waren weg und auch meine geliebte Keksdose. Jetzt warte ich drauf, dass sie vor meiner Tür wieder auftaucht. Allerdings ist meine Hoffnung klein. Großstadt ist halt so. Aber ich bin echt traurig, denn die Dose gehörte zu einem Set. Nachdem mir im April schon mal in einer Kirchengruppe Diamond-Painting Ostereier geklaut worden waren, weiß ich nicht, ob ich jemals wieder den Menschen trauen werde, die mir ja eigentlich näher waren als Fremde. Was sind das bloß für Zeiten? Ich bin froh, alt zu sein ....

Bleibt gesund, alle zusammen! Das wünscht euch die stempellotta  

Montag, 13. Oktober 2025

Die Farben des Herbstes

Es ist meistens ein durchgehendes Grau, das den Himmel des Nordens im Herbst auszeichnet, aber hin und wieder begegnet mir auch im seltenen Strahl der Sonne ein Wunder, guckt mal:

 
Als ich auf den Torfkanal zu geradelt bin und in der Ferne den Lichtschein entdeckte, dachte ich fast, es brennt irgendwo, aber es waren die Blätter dieser Sträucher. Ein Traum! Im Gegensetz zu dem Schreiben unten, das den Rest meiner Bestellung gegen die Neuropathie in den Füßen zeigt. Zum Glück war ich skeptisch genug, nun auch telefonisch Rat und Hilfe bei Paypal zu suchen!
 
 

Seit Ende August kämpfe ich um die Erstattung der zurück gesendeten, defekten Ware, habe aber zum Glück einen recht gesunden Menschenverstand und Paypal an meiner Seite. Paypal erklärte es wie folgt: Anhand der Versendungsnummer konnten sie erkennen, dass die Ware in China angekommen sei und beim Zoll liegt. Dort wird sie einfach nicht abgeholt und es wird behauptet, es sei nichts angekommen. Zum Glück, sagte die Dame, sei ich auf die Nötigung von der Firma Orthoback nicht eingegangen, sonst hätte ich alles verloren. Paypal kennt so was schon, sagen sie. Jetzt hoffe ich mit mehr Zuversicht auf Rückerstattung!

IST ENDLICH jetzt Mitte Oktober ERFOLGT!!! 

Mehr habe ich heute nicht für euch - ich werde mich langsam aufrappeln und den Koffer aus dem Keller holen. Es wird kalt bei uns, jedenfalls nachts. Habt einen guten Wochenbeginn wünscht euch die stempellotta in Reisevorbereitungen 

Sonntag, 5. Oktober 2025

Zu neuen Ufern

Irgendwie ist in mir eine echte Aufbruchstimmung entstanden, obwohl die Blätter von den Bäumen fallen und Stürme mit Regen eigentlich dem entgegen wirken könnten. Entstanden ist dieses kleine Objektkästchen, an dem ich für einen alten Kapitän sehr lange gewerkelt habe, guck mal:

 
Allein die Pinguine mit Herzbäuchen zu versehen, war eine unglaubliche Fummelei, vom Leuchtturm, den ich vor allem natürlich auch leuchten lassen wollte, mal ganz abgesehen:
 

Es fehlte für die Einladung zum Sonntagsessen am Ende nur noch ein dickes, fettes Danke!
 

 

Ich hoffe, "Johnny" freut sich über meinen Beitrag zu einem vergnüglichen Sonntagsessen und das Essen ist besser als meins - was allerdings sehr leicht möglich ist 😂😂😂.

Beginnt die neue Woche mit dem Gedanken, dass der Herbst nicht nur feucht und stürmisch sein kann, sondern auch golden. Das wünscht euch die stempellotta 

Freitag, 3. Oktober 2025

Tag der Einheit?

Der 3. Oktober ist für die meisten Menschen ein fröhlicher Feiertag, selbst für die, die finden, es wäre unnütz gewesen, dass Ost und West sich zu einem Ganzen vereinen. Für mich aber ist es auch ein trauriger Tag, denn vor 36 Jahren starb mein Vati - ganz und gar unerwartet und plötzlich. 

Gleichzeitig aber wurde 1989 auch mein Herzenssohn geboren, der nur 16 Jahre später mein Mündel wurde. Das Leben schreibt also seine eigenen Geschichten, wenn man dafür offen bleibt. Und ich tue das, mit allen meinen Kräften. So stoppte ich meine rasante Radfahrt für ihn oder sie:

 
Man muss in diesem Fall Opfer bringen - die Torte wurde matschig im Fahrradkorb, nicht aber die hübsche Erdkröte. Ich verteidigte sie gegen alle Radfahrer, die vorbei kamen. Einer von ihnen traute sich, mit Handschuhen bepackt, das Tierchen ins sichere Gras zu setzen. Jahaaaa - mit Handschuhen! Das hätte ich auch gekonnt, junger Mann hahahaha!
 

Inzwischen ist meine Räum- und Ausmisteaktion meiner Bastelmaterialien zu einem fast schon guten Ende gekommen. Der Tisch ist frei geräumt ....

.... aber die Kommode biegt sich immer noch unter den Sachen. Die meisten davon sind schon bei ebay zu finden unter lottastern49!

Heute ist der Tag des Lächelns, schreibt mir eine liebgewordene Freundin, also fange ich an, einen Unsinn zu fabrizieren. Farben gehören heute dazu. Pastell - nicht aufdringlich knallig. 

Wenn ich fertig bin, das Innenleben gestaltet zu haben, bekommt ihr es zu sehen. Ich muss jetzt schon lachen, denn ich mache es für einen alten Kapitän. Mit Leuchtturm und Möwe!!! Und Schiffchen, na klar. Und Wasser und Wellen und Fischen und überhaupt.


So wird der Tag heute schön werden und das hoffe ich für euch auch. Macht etwas draus, aus dem Tag des Lächelns und aus dem der Einheit. Meinem Vati hätte das auch gefallen ... er liebte Pupskissen und Spinnen und lachte gern selbst und zwar laut, der alte Kerl. Ihr wisst ja, Schadenfreude uns so.

Liebe Grüße sendet allen Aktiven heute die stempellotta mit einem Herz für Kröten, die jeder schlucken muss, wenn man 76 Jahre alt werden will! 

Freitag, 26. September 2025

Meine Familie - Plan B

Jetzt geht es bald los. Mein Reha-Termin steht fest, wobei es genauer Anschlussheilbehandlung heißt. Den Anschluss erwarte ich allerdings seit 10 Monaten. Trotzdem muss ich dankbar sein, dass ich überhaupt fahren darf als alter Mensch, noch dazu krank. Nützt ja niemandem mehr, oder doch?

 

An unseren Gesichtern seht ihr allerdings deutlich, dass es mindestens zwei Menschen gibt, die mich vermissen werden. DAS nenne ich Familie! Ich verdanke ihnen alles an Freude.
 

Und so kleide ich mich neu ein. Ich habe das jahrelang getragene Schwarz reichlich satt und seitdem ich Temu zu bedienen weiß, kann ich mir Sachen kaufen, die es hier nicht annähernd zu dem Preis gibt. Aber hin und wieder gelingt mir auch ein heimisches Schnäppchen. Gegen Regen und Sturm.

 

Eine Bekannte findet, ich sähe zu männlich aus und sie komme mich erst besuchen, wenn meine Haare wieder gewachsen sind. Ich werde ihr den Wunsch nicht erfüllen. Nichts ist praktischer an der vom Sturm geschüttelten Nordseeküste als so kurze Haare!

 

So greife ich nach meinem Lieblingstool und überlege, was ich denn basteln könnte, um die Vorfreude etwas zu kanalisieren. Steinchen zu legen hilft, weil es ohne Verstand geschieht 😂!

Und manchmal passiert dann auch solches und ja, es sind alles RESTSTEINCHEN!!!

 

Das erinnert mich an die Geschichte vom Aschenbrödel, nur dass ich keine Freunde unter den Stadttauben habe und selbst sortieren muss. Aber das macht ruhig, so ruhig, dass man - oder ich - mich nicht und über niemanden zu wundern brauche. Schönes Ergebnis, ganz nebenbei.

Habt ein gutes Wochenende, möglichst so, dass ihr euch erholen könnt, das wünscht euch die aufgeregte, weil eigentlich reiseunlustige, dafür aber Reha-freudige stempellotta

Sonntag, 21. September 2025

Eine arztreiche Woche

Das Gute am Krebs ist, dass man gut vernetzt mit Ärzten zur Nachsorge ist. Das ist aber gleichzeitig auch das, was einen nicht vergessen lässt, welche Krankheit man bekämpft. So bleibt zum Basteln oft wenig Muße, also zeige ich euch heute etwas, was die liebe Inge mir schickte:

 

Solche Mutmacherinnen kann ich immer noch und immer wieder gut gebrauchen, weil das Gespenst der Erkrankung doch leider lebensbegleitend ist, selbst wenn man keine Beschwerden hat, wobei die Strahlentherapie offenbar bis heute Verursacherin der Lungenschädigung samt Dauerhusten ist. Aber sei´s drum, Inge kennt auch meinen Hang zum Verspielten, klickt mal:

 

Fand ich den Spruch schon absolut genial für mich, so ist es die interaktive Karte noch mehr. Es hat ein bisschen Gefummel gedauert, bis ich die verschiedenen Modi dieses Lichtes vom 1€-Laden raus hatte, aber jetzt erhellt mir die Spielerei so manchen trüben Augenblick:

 

Die Karte werde ich in jedem Fall mit in meinen Reha-Koffer packen. Es ist gut, begleitet zu sein von Menschen, die einen mögen und dieses selbstlos tun. Inge, du bist die Beste!

Liebe Grüße vom noch sonnigen Norden sendet euch die stempellotta - voller Dankbarkeit für alles 

Sonntag, 14. September 2025

Endlich Regen ...

... zumindest im Süden. Bei uns in Bremen ist es immer noch zu trocken und da es manchmal hilft, sich etwas zu wünschen, habe ich ein paar der Regenschirme verwendet, die ich neulich machte.

Die Motivation zur Kopie des vorigen Teilchens entstand, weil die Freundin der Beschenkten - die sich bis dahin noch gefreut hatte - sagte, Fliegenpilze seien giftig. Ich glaube, sie ist es selbst. Damit ich es aber nicht auch noch werde, zeige ich euch etwas Unsinn, guckt mal:

Entstanden ist es aus zu viel angerührter Gießmasse:

Gedacht und gekauft hatte ich das grüne Teilchen allerdings für diese löbliche Aufgabe, wenn man oder besser ich schon tote, weil abgeschnittene Blumen haben möchte, wobei die Rose hier unecht ist und mit dem Brusher angespritzt wurde und nun doch recht echt aussieht, findet ihr nicht?

 

Ich glaube, ich muss den Hasenhalter noch mal ordern. Mir fallen noch viele Verwendungszwecke ein und für 50 Cent ist es allemal einen Spaß wert. Habt ihn heute und die ganze Woche lang, das wünscht euch die stempellotta

Sonntag, 7. September 2025

Pilze und mehr

Nach einer kleinen Pause fühle ich mich meistens wieder voller Elan, Unsinn zu machen. Manchmal beginnt es, indem mir auffällt, dass ich mit dieser Lust nicht alleine bin, guckt mal:

 

Ich bin an dem kleinen Kerlchen schon mehrmals schmunzelnd vorbei gefahren. Ich liebe es! Also fing ich dann doch nach meinem wöchentlichen Marktbesuch an, die Toffifee-Teilchen zu bespielen.

Mit viel Moos ist dann doch was los in meinem Ideen-Pool und ich kann jemandem, die vollkommen auf ROT steht (einschließlich ihrer Haare) eine Geburtstagsüberraschung fabrizieren.


Ich wäre aber nicht ich selbst, würde ich nicht ein Kennzeichen meiner Gefühle in das "Werk" hinein projizieren. Klein, aber wahr!

Ich finde, es passt total .... fragt bitte nicht, wieso hahahahaha!

Und damit ich dem nahen Herbst einen Schritt voraus bin, habe ich noch mehr in diese Richtung hergestellt. Ohne Ahnung, wie ich sie dann verbastele ...

 

Damit entlasse ich euch in einen gemütlichen Sonntag und denkt an den Mond, den ihr heute Nacht bewundern könnt. Er ist wirklich etwas Besonderes, glaubt einer alten Physik-Lehrerin.

Bleibt gesund wünscht euch die stempellotta 

Mittwoch, 3. September 2025

Herbstzeit ...

Nachdem eine liebe Freundin mir klar machte, dass Weihnachten vor der Tür steht und alle schon am Weihnachtskarten-Basteln sind, verschanze ich mich noch hinter Herbstgedanken. So in etwa:

Ich finde, dafür lohnte sich mein Opfer, Toffifees zu essen, allemal, oder? Zeigte ich euch hier, wie es weiter geht. Koloriert habe ich danach mit Acrylmarkern - die kann ich nur wärmstens empfehlen.

 

Jetzt muss ich mir ein Szenario ausdenken, wo die kleinen Teilchen gut was hermachen. Aber zum Glück habe ich noch Moos im Fundus - nur gute Ideen fehlen mir gerade. Müsst also geduldig sein.

 

Ich mache es gerade wie unser Bentheimer Eber im Tiergehege im Bürgerpark - ich ruhe mich aus. Brauche ich, um alles zu überstehen, was mich beschäftigt, aber, versprochen, es geht bald weiter ....

Habt eine gute Restwoche wünscht euch die stempellotta 

Freitag, 29. August 2025

Warnung ...

Da gerade über 1300 Leute bei mir lesen, erreicht diese Warnung vielleicht noch ein paar der Menschen, die Schmerzen in ihren Füßen durch Polyneuropathie haben und sie nicht mehr aushalten. In meiner Verzweiflung bin ich bei Facebook auf einen Hersteller reingefallen, der mit einer Ärztin wirbt.


 Ein Massagepad - Füße draufstellen, Schmerzen weg - VON WEGEN! Das Teil kam zerdetscht an.

Aus Dreieich/Germany oder eben auch von weiter weg. Ich habe es aufgeladen und gemerkt - nix!!! Zwischen Massagestufe 1 und 6 war kein Unterschied zu spüren, also habe ich es gleich reklamiert. Damit begann der Ärger. Man bot mir an, 35% ersetzt zu bekommen von den 90€, aber davon geht das Teil ja immer noch nicht, also habe ich die versprochene Rücksendemöglichkeit am gleichen Tag beantragt.


Jetzt muss ich wohl ziemlich viel Porto bezahlen, nach meinen Recherchen zwischen 20 und 30€. Wenn ihr DICK Retoure draufschreibt, kostet es weniger, aber trotzdem über 10€, für die man viele Gummimäuse ordern könnte. Also seid gewarnt! Auch wenn deutsche Ärztinnen anpreisen, bleibt vorsichtig.
 
 

Der Link klappt auch ohne Facebook-Mitgliedschaft. Aus Schaden wird frau klug ... und warnt rechtzeitig die 1300 Menschen, die heute hier geklickt haben. Polyneuropathie macht verzweifelt, aber nicht blöde - hoffentlich.

Ein schmerzfreies Wochenende wünscht euch die stempellotta 

Donnerstag, 28. August 2025

Grund für Süßes ...

Also einen Grund, Süßigkeiten zu kaufen, brauche ich leider nie, aber in den Zeiten, in denen ich mehr oder weniger freiwillig vernünftig esse, verkneife ich sie mir meistens. Nicht immer allerdings:

 

Ich musste mich opfern, um euch etwas bieten zu können hahahahahahahahahaaaaaaaa!


 Jahaaaaa - so sind sie, die Bastlerinnen. Nur Unsinn im Kopf und dafür einen mächtigen Bauch.

Aus dem nahen Bürgerpark habe ich ein paar Stöckchen aufgesammelt und mitgebracht und in die flüssige Gipsmasse gesteckt - flogen alle um! 
 

Daher die Klammern. Man könnte allerdings auch warten, bis die Masse von alleine fester wird, aber dafür haben Rentnerinnen eh keine Zeit!


Und jetzt überlege ich, ob ich Regenschirme oder Pilze draus mache. Wahrscheinlich gehe ich erst mal einkaufen, um Nachschub zu holen. Die Toffifees hat meine Tochter immer so gerne gegessen und jetzt weiß ich, warum...
 
Bis bald mit Ergebnissen grüßt die stempellotta 

Samstag, 23. August 2025

Fremde Federn schmücken auch

Es ist gerade eine merkwürdige Zeit. Lügen sind normal geworden, wenn Menschen Nachrichten verfolgen. Für mich als Tochter eines hohen Richters ist der Trumpel ein Brechmittel. Meine Kreativität stagniert gerade mächtig. Zum Glück kann ich euch trotzdem etwas zeigen, guckt mal:

Ich freue mich immer wieder an dieser Klapp- und Schüttelkarte, deren Innenleben so lustig ist.


Und meine liebe Freundin erheiterte mich mit Kinderquatsch, über den wir beide immer gern lachen.

Außerdem schenkte sie mir einen Teil ihres Erbes. Ich habe geweint. Und wie!

Jetzt steht das Set auf dem Couchtisch und wartet auf Gäste, die ich noch nicht einlade, weil ich mich gerade so schlapp fühle. Es erinnert mich aber an die Zukunft. Meinen Freundinnen sei Dank.

Wir hoffen alle, dass es endlich Frieden geben wird auf der Welt und die Bedrohung durch Kriege in Europa der Leichtigkeit unseres Hobbys weicht - Träume, ich weiß, aber sie helfen. Und ich werde mich auch wieder ans Basteln begeben. Dazu habe ich eine Packung Toffifee gekauft und vollkommen und komplett leer gefuttert, denn ich brauche das Innenleben. Ich zeige euch demnächst, wozu!

Habt ein gutes Wochenende wünscht euch die müde stempellotta