Donnerstag, 27. Februar 2025

Das große Warten

Es ist normalerweise eine einfache Sache für mich, auf Ereignisse in Ruhe warten zu können. Diese Gabe  wird gerade aber auch sehr benötigt, denn Krebs bedeutet, dass nicht alles ratzfatz mit einer OP erledigt ist. Leider! Wie gut, dass ich dann auf das meditative Steinchenlegen zurück greifen kann, bevor ich Osterkarten, die ich schon längst machen wollte, in Angriff nehme.

 
Dabei habe ich schon wieder Vorräte angelegt. Überhaupt stecke ich jetzt mein Geld ganz und gar reuelos in die  Bastelbranche, denn so habe ich immer wieder Aufgaben vor mir und das ist jetzt wichtig: Freude zu erhalten und das sogar drei Mal täglich!
 

Und selbstredend warte ich nicht mehr bis nach Ostern wie letztes Jahr, um Blätterkrokanteier zu kaufen! Im letzten Jahr waren sie nach Ostern in 4 (in Worten vier) Supermärkten ausverkauft!


Damals wollte ich sparen, denn nach Ostern sind Ostereier auf 50% Rabatt gesetzt ... aber wozu soll ich jetzt noch sparen? Andererseits will ich aber auch die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern einhalten. Ob das dieses Jahr gelingt? Nun, nur der Versuch macht kluch. Ich befolge Inges Tipp:

Und arbeite mich durch bestellte und schnell gelieferte Waren durch und träume davon, dass der Frühling noch mistig wird, aber der Sommer dafür umso herrlicher. Vielleicht ist dann der Trumpel schon komplett und für alle sichtbar irre geworden, der Musk mit seinem dicken Ego geplatzt und Merz merkt, wie es ist, wirklich zu regieren und nicht nur zu stänkern.


Es gibt noch viel zu tun und ich packe es an. Das wünsche ich euch auch, vor allem, dass ihr es in Gesundheit tut und genießt, denn nichts ist wichtiger als das. Wie dankbar ich doch bin, dass noch vor meiner Rente ein solch wandlungsfähiges Hobby gefunden habe. 

Bleibt zuversichtlich und unverzagt wünscht euch allen die stempellotta

Freitag, 21. Februar 2025

Verliebt ins Pimpen

Wer hätte gedacht, dass ich mich mal in diese merkwürdige Dekowelt, die mir eigentlich so total fremd ist, verlieben könnte? Ich bin ja nicht sehr ideenreich beim Verzieren! Außerdem wäre jetzt Osterkartenzeit. Sei´s drum, dies eine Teil muss noch untergebracht werden!


Ich habe die zweite Blüte, die ich neulich aus dem Glasmedium herstellte, in ein Plastiktöpfchen in Eierschalen-Optik gestopft, das es mal im Dutzend preiswert gab, aber das Töpfchen sah mir dann doch zu sehr nach Plastik aus, also probierte ich die Keramik-Paste.


Der Effekt überzeugte mich nicht sehr und ist mit der Beton-Paste kein bisschen vergleichbar. Die Keramik-Paste ist zudem sehr flüssig - nichts für mich.
 
 
Dennoch fand ich die obige Kombination sehr passend und stellte sie mir auf meinen Couchtisch. Da die Blüte aber recht schwer ist, fiel mir das Teil dauern um - auch nichts für mich. Was nun? Ich erinnerte mich an meine unübersehbaren Vorräte in meinem Vorratszimmer und packte das Blümchen zusammen mit einer Lichterkette in eine Flasche, deren Boden abnehmbar ist und die es einst als Schnäppchen gab.
 
 
Auch das stellte mich wegen des grellen China-Flaschenlichtes (warmweißes gibt es hier) nicht zufrieden, aber man kann so dumm sein, wie man will, man muss sich nur zu helfen wissen, war ein Spruch meines Vaters. Wie recht er hatte. Ich hatte dafür Marker - klick hier.
 

So gefiel mir die Blüte in der Flasche gut - jetzt könnte ich sie guten Gewissens auch verschenken!
 
 
Neuerdings ist es allerdings tatsächlich so, dass ich solche Sachen auch gerne etwas länger behalte, weil sie mir selbst gefallen. Steckt immer viel Tüftelei drin und ehe jemand das wegwirft, weil es nicht ihr Geschmackt ist, freue ich mich eben selbst an dem Teilchen - jedenfalls ein Weilchen.
 
Habt alle ein schönes Wochenende. Mich packt jetzt immer öfter die Müdigkeit - soll zu meiner Erkrankung passen. Okay, muss ich dann eben hinnehmen wie die Frühjahrsmüdigkeit. 
 
Bleibt gesund, trotz der Nachrichten aus Amiland, die mich empören, und vergesst nicht, die Wahl zu haben! Sonntag!!! Und wählt richtig - never ever blau - wünscht sich die stempellotta

Sonntag, 16. Februar 2025

Beton trifft Glas

Nun, nachdem ich mich halbwegs berappelt habe von der OP, kommt auch die Idee zum Basteln langsam wieder. Hier liegen ja noch die beiden Stiefmütterchen aus dem Glasmedium rum. Für eins hatte ich jetzt Verwendung, denn Pflegepersonal, das sich besonders engagiert, braucht das.


Hier trifft sich nun ein leeres Marmeladenglas mit der Beton-Paste. Eine gute Mischung, finde ich.
 
 
Den weißen Druck auf dem Glücks-Marmeladenglas wollte ich eigentlich mit einem Skalpell abkratzen, um das Glas zu retten, aber das war mir echt zu mühsam, obwohl es klappte. Ich nahm statt dessen lieber einen Stupfpinsel zu Hilfe und obige Paste. Sie deckte die Farbe komplett ab!
 

Innen habe ich etwas Steckmoosgummi platziert und dann isländisches Moos oben drauf gepackt und kleine Wachtel-Eier und Deko-Zweige. Natürlich darf mein Entchen nicht fehlen ....


Am Ende noch in so einen Klarsichtbeutel mit Moos und eine Lichterkette dazu - die Damen und sogar die ärztlichen Herren des Brustzentrums waren des Staunens voll. Gut so.

 
Heute scheint sogar die Sonne in Bremen - Herz, was willst du mehr? Na ja, vielleicht gesund sein, aber das Wünschen kann ja im Frühling ruhig weiter gehen, das schadet nie!
 
Habt einen schönen Sonnen-Sonntag, auch wenn es noch frostig ist, aber die Sonne wärmt nun von Tag zu Tag mehr, trotzdem der Trumpel Idiot sein Unheil treibt. Oder gerade deshalb! 
 
Das wünscht euch und sich die stempellotta

Mittwoch, 12. Februar 2025

Endlich mal wieder gelacht!

Es ist doch ein Einschnitt, wenn man eine Diagnose bekommt, die im schlimmsten Fall das Ende bedeuten kann und man gleichzeitig Feiertage fröhlich begehen will. So war ich happy, als eine sehr alte Freundin mich zu dieser Ausstellung animierte, die mich sehr zum Lachen brachte - klick hier:

 

Das Geheimnis der Enten - das wollte ich unbedingt herausfinden, wo ich sie doch so oft schon verschenkt habe und damit immer Heiterkeit erzeugte! Und schon ging es los mit Trumpel ...


 Wer sich ein bisschen in der Kunst auskennt, wird viele Klassiker im Entenformat finden.


Aber auch Anrührendes, wie diese beiden Engelchen, deren Augen einfach göttlich getroffen sind!


Und vor diesem Bild kann ich nur stehen und staunen, denn den Nebel haben wir in den letzten Tagen zur Genüge auch abbekommen.

Da gefällt mir dieses Bild schon besser - ich komme schwer morgens in die Gänge, weil ich so sehr am politischen Geschehen interessiert bin und der Trumpel und auch hier bei uns so viel passiert, was mich lieber im Bett bleiben lässt.

 
Bei Babys soll das Einwickeln Wunder bewirken - hätte ich über 50 Jahre früher wissen müssen ... 


Aber bei unseren Bremer Stadtmusikanten hörte der Spaß auf!

Da schrie ich wie er hier laut auf und meine Freundin rettete mich vor dem Kollaps.

 
 
Hinterher war ich ganz blöd im Kopf - jaja, manche meinen ja, das sei ich immer.


Die sind eben einäugige - was sonst 😂😂😂?


Ich halte mich an Einstein und sage, es ist alles relativ!

Hier könnt ihr gucken, ob ihr die Ausstellung noch sehen könnt. Bremen war echt ganz zum Schluß dran, so hoch im Norden, aber umso mehr freue ich mich, dass ich mit Anne und Kalle sehen konnte, was mich so erheitert hat. Im Katalog für 20€ kann man alles in Ruhe noch nachlesen, was die Künstlerinnen und Künstler sich dabei gedacht haben - ein Vergnügen, vom Sofa aus zu genießen und lohnend!

So wünsche ich euch heitere Tage - wir brauchen sie alle sehr - eure stempellotta

Freitag, 7. Februar 2025

Schöner Zeitvertreib

Es ist eine Geduldsarbeit, diese Blumen herzustellen. Erstens dauert es Stunden, bis das Zeugs halbwegs fest wird und zweitens berichten auch andere Nutzerinnen, dass der Drahl nur schwer in den Gießformen bleibt, sondern hochspringt und alles ist hin. Aber am Ende - seht selbst: 

Der Knüller war, dass ich bei meinen Verkaufssachen für ebay noch Blütenstempel fand, die ich noch nie benutzt hatte, die aber jetzt sehr gut in der Mitte der Blumen aussahen. Und auf den Blättern habe ich ein paar Terrazzoflocken verteilt, damit nicht nur eine langweilige Farbe zu sehen ist.


Damit ich das Problem mit dem Draht umgehe, fing ich den Versuch an, ohne Draht zu arbeiten, auch gleich im Hinblick auf ein neues Fest nach Weihnachten: Ostern naht!


Ja, ich weiß, es ist eine Spielerei ohne Sinn und Verstand, aber hey, mit 75 und Krebs will ich keine Rücksicht auf Etikette nehmen 😂😂😂!


So verunstaltete ich die Hasen mit den Flocken und muss sie nun noch einmal herstellen - nur die Herzen für die Valentins-Tag-Karten taugen was - aber ich habe ja gar keinen Valentin 😢!

Wie gut, dass ich Bildchen geschickt bekam, die mich trösteten, guckt mal:

Und so werde ich meine täglichen Bewegungseinheiten wieder in Richtung unseres Bürgerparks leiten, wo ein kleines Tiergehege vielleicht auch mir demnächst zur Freude Osterlämmer liefert ..... Bis dahin danke ich der lieben Monika für den Spaß - schwarze Schafe haben wir hier nämlich nicht, nur rein weiße natürlich und schwarz gefleckte Bentheimer Schweinchen, die ich auch sehr liebe!

Habt ein schönes Sonnenwochenende wünscht euch die stempellotta

Samstag, 1. Februar 2025

Glasblumen à la Tiffany

Mein Wunsch nach Farbigkeit nimmt Gestalt an. Zum großen Glück habe ich die Mittel, mir solche Spielereien erfüllen zu können. Dafür spare ich beim Oetker-Schokosahne-Pudding:

Natürlich muss ich noch üben, um die Blumen so hinzubekommen, wie es die Erfinderinnen von Ideen mit Herz - klick hier - mir vorgemacht haben, aber Zeit habe ich im Übermaß! 

Im Tutorial - klick hier - kannst du dir ansehen, wie es gemacht wird. Bisschen fummelig ist es schon, aber zu schaffen und sehr farbintensiv, wenn die Blütenblätter über Nacht getrocknet sind.

In der Zwischenzeit schreibe ich so etwas wie ein Tagebuch. Ich habe von vorne angefangen, mir die guten Erlebnisse, die ich während meiner Krebserkrankung erfahre, zu notieren.

Dann drehe ich das Büchlein um, um mir den Frust zu merken, der mir passiert:

Schon jetzt sehe ich die Bilanz - von oben betrachtet gar nicht so schlecht, oder? Es gibt eben in jedem Unglück auch den Lichtblick, der am Ende vielleicht sogar ein Glück sein könnte.


Habt einen nebelfreien Blick nach draußen. Ich kann gerade das Wasser im Fleet vor unserem Haus nicht mal ahnen, geschweige denn sehen.

Dafür habe ich die vielen verwirrenden Klicks auf meinem Blog in den Griff bekommen! Jetzt sind wir durch die Änderung meines Passwortes wieder unter uns .... schönes Gefühl!

Genießt euer Wochenende wünscht euch von Herzen die stempellotta