Donnerstag, 31. Oktober 2024

Reinraumarbeiten

Wenn man sich ein elektrisches Gerät kauft, das nach wenigen Monaten langsam seinen Geist  aufgibt, ärgert sich der Mensch selbst dann, wenn es kein Monatsgehalt gekostet hat, stimmt´s? Bei mir ist das jedenfalls so. Ich habe es oft benutzt, ja klar, aber dafür hatte ich es ja gekauft. Ich rief also  beim Verkäufer an und reklamierte das Gerät. Sie machten mir freundlich klar, dass das Teil nicht viel gekostet hätte und man dann auch nicht erwarten könne, dass es lange hält. Es fiel ein Begriff, der mindere Qualität beschreibt und ich bekäme zwar keine Gewährleistung, aber für die nächste Bestellung beim Verkaufssender QVC eine Versandkostenbefreiung. Whouhhhh!

Na ja, das befriedigte mich nur wenig, denn das Teil kostete einst knapp ca. 30€. Als Rentnerin ist das nicht wenig, was ich für den Luxus ausgab, leichter Steinchen auf klebende Unterlagen setzen zu können ohne dauernd in Wachsplatten stochern zu müssen. Ich guckte mir das Teil näher an:


Da war innen nix lose oder durchlöchert, also habe ich den Hersteller befragen wollen. Ideen mit Herz, aber na klar: Made in China. Auch hier keine Gewährleistung, nur die ausführliche Anweisung, staubfrei zu arbeiten und nichts einzusaugen, was winzig klein ist und keinen Schlauch zu knicken.

Von dem Chiphersteller IBM, wo ich vor 55 Jahren in der Qualitätskontrolle arbeitete, kannte ich das. Wir trugen Ganzkörperkondome, so weiße Anzüge wie im Krimi, Luftschleusen vor den Reinräumen, dahinter Überdruck, nee, so will ich nicht Diamond-Painten. Aber weiter den Fehler zu suchen tat ich trotzdem mit Nachdruck. Aufzugeben ist selten meine Option!

Und wenn man ganz genau auf den Schlauch schaut sieht man (macht das Bild größer), dass Staubwischen und Reinraum bei mir tatsächlich nicht unbedingt zur täglichen Routine gehört. Nun, was mein Vati immer sagte, dass man so dumm sein kann, wie man will, wenn man sich nur zu helfen wisse, stimmt. So schnitt ich den Schlauch sogar einfach eine ganze Stiftlänge sicherheitshalber kürzer - bei 2m Gesamtlänge kann ich das sogar noch öfter machen! Von wegen dumm hahahaha!

Es entstanden dann ungestört und ohne Ärger weitere Bildchen, die erst mal bei mir rumhängen werden, bis ich selbst sie nicht mehr sehen kann 😂! Oder sie werden gleich verschenkt.

Auch diese Herzschachtel von Crafters Companion habe ich ohne Beschwerden mit dem E-Painter bearbeiten können - was für ein Glück bei den vielen Steinchen. Hier stank allerdings der Kleber unter der Abdeckfolie dermaßen, dass ich sie nicht in einem Stück besetzte, sondern mehrere Anläufe benötigte, um nicht zu kollabieren 😂.

Also schneidet den Schlauch ruhig ab, wenn euer Painter schwächelt, fädelt ihn mit Spülmittel gleitend gemacht wieder ein und freut euch, den preiswerteren von beiden Paintern gekauft zu haben ... die Pumpe wird bei beiden Stiften wahrscheinlich identisch sein.

Der Painter ist inzwischen auch schon billiger geworden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Damit wünscht euch eine monsterlose Halloween-Nacht und viel Vergnügen, bei was auch immer, eure stempellotta, die den Reformationstag feiert, also mich reformiert, irgendwie

4 Kommentare:

  1. wow - da sind ja tolle Werke entstanden. Die Herzschachtel gefällt mir ganz besonders gut.
    LG Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist sehr freundlich, liebe Ilse,
      und ja, die Herzschachtel liegt mir auch am meisten. Sie war auch die meiste "Arbeit", wie immer bei Herzensangelegenheiten!
      Liebe Grüße mit Dank und Herz sendet Dir Annelotte

      Löschen
  2. So tolle Werke, die glitzern bestimmt super.
    Dafür braucht es auch dein Gerät, ohne geht ja gar nicht. Aber es ist eine Frechheit zu behaupten, billige Ware hält nicht so lange. 30 € sind 30 €. Diesen Service hätte ich nicht von QVC erwartet. Schande.
    Gut, dass du schlauer warst, selbst ist die Frau.
    Liebe Grüße
    Inge

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, liebe Inge,
      mich hat das auch sehr desillusioniert, was QVC da verkündete. Es zeigt aber, wie die ihre Kundinnen sehen .....
      Und jahaaaaaa - wenn man selbst etwas wieder hinbekommt, ist der Ärger schnell verflogen. Aber ich werde dann eher weniger bei QVC ordern, wenn die sich nicht verantwortlich fühlen für die Qualität ihrer Ware. Geld gespart grins!
      Liebe Grüße und Dank von Annelotte

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.