Montag, 20. Januar 2025

Dank für Schwestern-Engel

Bevor ich mich an Danke-Karten für die Ärztinnen und Ärzte mache, die mich mit wirklicher Geduld und Kompetenz im Brustzentrum behandelten, gebührt mein herzlichster Dank den Schwestern.


Sie waren es, die ermutigten, die Händchen hielten, wenn Schmerz nicht zu vermeiden war und mich alte Gewalterfahrung einholte und manchmal heulen und zittern ließ.

So habe ich erst mal viele Schutzengelchen für wirkliche Schutzengel gefertigt, wenn ich gerade mal nicht im Sessel oder Sofa wegnickte, was noch oft geschieht. Material von hier - klick.


 Da mir die Nietstifte ausgingen, nahm ich den Draht mit Perle am Ende doppelt - klappte gut!


Zum Glück ist Corona kein Thema mehr in den Kliniken. Damals bei der Magen- und Gallen-OP durfte niemand Händchen halten. Mein Blutdruck war im Vorbereitungsraum trotz der Leck-mich-am-Arsch-Tablette auf 190 - mit Händchenhalten jetzt sogar ohne sie nur 150.

 
 
Selbst die Narkoseärzte - junge Männer, die ich als Kurzsichtige noch mit der Brille auf der Nase ansehen durfte - waren ausgesprochen liebevoll. Wer streichelt einer Alten sonst die Hand?


Wer also ersetzt in Kliniken die fehlenden Angehörigen? Richtig. Menschen mit Empathie und dem rechten Wort zur rechten Zeit. Ist besser als jede Medizin, selbst wenn sie keine Freunde werden.

So langsam verkrafte ich nun die Erlebnisse. Nach Hüfte-, Magen- oder Gallen-OP´s allerdings war man hinterher gesund. Das ist bei Krebs nicht der Fall oder jedenfalls nicht von jetzt auf gleich. Die Nachbehandlung folgt und mit ihr das Gefühl, eben nicht geheilt zu sein, sondern nur Aufschub zu erfahren. Ich erlebte es bei meiner besten Freundin Linde, die letztlich an Krebs starb. Unvergessen. Also begleitet mich bitte gerne weiter - komischerweise werden es gerade immer mehr, guckt mal:

Ich werde mich demnächst an die Karten machen, die mir schon im Sinn sind. Die lieben Krankenschwestern, die übrigens keine psychologische Extraausbildung hatten, wie sie mir sagten, sondern einfach nur auf ihr Herz hörten und Mitgefühl zeigten, wenn mir ein Markierungsdraht in den Tumor gestochen wurde, haben sich über die Engelchen schlapp gefreut. Anerkennung tut jedem Menschen gut. Auch mir, die sich über die hohen Leserinnenzahlen wundern und gleichzeitig auch freuen kann. Vergessen sollte man Anerkennung nie, auch nicht die Dankbarkeit. Es ist nichts selbstverständlich, sondern ein Glück, wenn man dieses erfährt.

Bleibt im grauen Winter sonnig im Herzen - das wünscht allen die stempellotta

6 Kommentare:

  1. Hallöchen, schön von dir zu lesen. Da warst du richtig fleißig und die Schwestern werden sich sehr darüber freuen. Und an den Spruch ist auch etwas wahres dran. Weiterhin gute Besserung und Gehs langsam an. Wünsche Dir einen schönen Tag, auch wenn es grau in grau ist wie bei uns. Liebe Grüße Michaela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, liebe Michaela,
      das Grau kann schon müde machen, aber die Tage werden ja länger und mit der Zeit auch wärmer, worauf ich mich freue. Der Frühling kommt mit Sicherheit und wird auch mir gut tun. Danke für deine freundlichen Worte - sie landen im Herzen!
      Bleib gesund wünscht dir Annelotte

      Löschen
  2. Moin liebe Annelotte, schön zu lesen das Alle dir dort so lieb beigestanden sind. Noch schöner zu sehen das du schon wieder Engel, für Engel, bauen :) kannst. Hättest du mal was gesagt...aber ich denke so hat jeder Engel deine eigene persönliche Note erhalten. Weiterhin gute Besserung und Kopf hoch. ( Ist so leicht geschrieben) Du mußt es ertragen. LG Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das stimmt, liebe Eva,
      mit eigenen Noten bin ich ja wirklich Meisterin hahahaha - ich kann selten zwei Sachen gleich machen, sondern immer ist etwas anders. Mein Geist ist eben etwas unruhig - oder auch kreativ, je nach Sichtweise!
      Danke für deine Unterstützung all überall und bleib gesund wünscht dir Annelotte

      Löschen
  3. Liebe Annelotte,
    Engel sollen Engel erhalten. Wie gut Du das umsetzt, sehen wir ja oben. Deine Engelchen sind aber auch hezallerliebst. Und wenn Du trotz Enelchen im Sessel oder auf dem Sofa einschläfst: das ist kein Manko, sondern verstädlich, ist das Wetter doch einfach nur zum Einschlafen und Verschlafen!!!
    Verwöhn Dich selber mit allem was Dir gut tut, dann wirst Du auch bald wieder die "alte".
    Fühl Dich gedrückt, Flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, liebe Flo,
      die Alte zu werden, ist mir im Sinn, aber ich merke auch, dass diese Krankheit einen innerlich verändert. So werde ich wahrscheinlich anders hervorgehen, als ich vor der Diagnose war und ich bin selbst gespannt, was passiert. Ich schlafe erst mal drüber ein hahahahaha - bleib gesund und munter wünscht dir eine dankbare Annelotte

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.