Sonntag, 5. Oktober 2025

Zu neuen Ufern

Irgendwie ist in mir eine echte Aufbruchstimmung entstanden, obwohl die Blätter von den Bäumen fallen und Stürme mit Regen eigentlich dem entgegen wirken könnten. Entstanden ist dieses kleine Objektkästchen, an dem ich für einen alten Kapitän sehr lange gewerkelt habe, guck mal:

 
Allein die Pinguine mit Herzbäuchen zu versehen, war eine unglaubliche Fummelei, vom Leuchtturm, den ich vor allem natürlich auch leuchten lassen wollte, mal ganz abgesehen:
 

Es fehlte für die Einladung zum Sonntagsessen am Ende nur noch ein dickes, fettes Danke!
 

 

Ich hoffe, "Johnny" freut sich über meinen Beitrag zu einem vergnüglichen Sonntagsessen und das Essen ist besser als meins - was allerdings sehr leicht möglich ist 😂😂😂.

Beginnt die neue Woche mit dem Gedanken, dass der Herbst nicht nur feucht und stürmisch sein kann, sondern auch golden. Das wünscht euch die stempellotta 

6 Kommentare:

  1. Na, dann warte ich mal auf den goldenen Herbst. Bei uns wütet er nur rum: 4 dicke schwere Bottiche mit Blumen hat der Wind umgeworfen und es regnet sintflutartig. Zwar schien wie zur Versöhnung zwischendurch immer mal kurz die Sonne durch, um dann wieder die Schleusen öffnen zu können. Für mich beginnt jetzt die schrecklichste Jahreszeit: Herbst und Winter. Im Februar/März beginne ich wieder aufzuleben.
    Alles Liebe, Flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, das klingt ja nach Winterschlaf, liebe Flo!
      Und ja, man braucht Resilienz, um dem Wetter zu trotzen, was auch mir nicht immer leicht fällt. Ich friere oft, nehme dann ein Heizkissen oder ein Körnerkissen auf meine Füße oder Bauch - dann geht es meistens wieder, aber ein Winterschlaf wäre auch eine gute Lösung. Wir sehen uns dann im Frühling wieder hahahahaha!
      Alles Liebe bis dahin wünscht dir Annelotte

      Löschen
  2. Hallöchen, Bei uns ist das Wetter im Moment auch nicht schön, Sturm, Regen und kalt....brr jetzt schon so kalt...ich glaub der Winter steht schon vor der Tür. Bei mir alles ok, es hat sich einiges getan, und da bin ich zu nichts gekommen. aber jetzt ist alles neu um gebaut worden. Habe mich eine wenig auf deinen Blog um gesehen und wünsche Dir alles gute für deinen Reha Termin. Das mit den Füßen kenne ich von wo, mein Mann hat leider das selbe Problem und da gibt es leider garnichts, obwohl man in der Medizin schon in vielen Gebieten
    weit ist, aber gegen Polyneuropathie gibts nix. Deine Pilze sind ja der Hammer, du hast immer tolle Ideen. So das war´s fürs erste. wünsche Dir schöne Tage. Alles Liebe Michaela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deine Worte, liebe Michaela, sind Balsma auf meiner Seele und schön, dass du noch am Ball bleibst und wenigstens hin und wieder was machen kannst. Es ist eine Kunst, älter und alt zu werden, die man täglich üben muss und Schmerzen behindern wirklich sehr, aber die Alternative wäre, aufzugeben, und so weit bin ich nicht und ihr offenbar auch nicht, also weitermachen und hoffen, man kann es überstehen. Das wünscht euch von Herzen mit viel en guten Gesundheitsgedanken Annelotte

      Löschen
  3. Dein Objektkästen sieht zauberhaft aus.
    Ich wünsche dir viele warme und bunte Herbsttage.
    Diese Jahreszeit ist, schon allein wegen der Farben, immer wieder schön...
    LG Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, stimmt, liebe Ilse,
      die Farben trösten über das häufigere Grau hinweg. Ich sehe sie zu gern und lasse mich inspirieren und ansonsten bleibt ja unser Hobby. Das Kapitänkästchen jedenfalls fand in der Tat großen Anklang. So was freut mich dann total, wenn ein altgewordener Seebär berührbar ist ....
      Lieben Dank und herzliche Grüße von Annelotte

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.