Für die Lieferung von MFT aus Amiland, die einen Wert von 58 Dollar inclusive 15 Dollar Porto hatte, werden fast 25 € zusätzliche Kosten fällig. Bisher kamen solche Mini-Bestellungen nur sporadisch zur Kontrolle und meistens per Briefumschlag ohne alles in meinen Briefkasten. Andere Shops liefern anders und selten musste ich zum Zollamt, um die Mehrwert/Einfuhrsteuer zu zahlen.
In meinem Fall verdient FedEx bei meiner Bestellung auch noch was durch ihre Vorlagenprovision, weil Einfuhr-Steuern von knapp 10 € angefallen sind - das Porto zählt bei der Berechnung immer mit. So hat meine hüpfende Giraffe von MFT letztlich 15 € Porto und fast 25 € Unterstützung für den "geprellten" Staat und das notleidende Unternehmen FedEx gekostet!
Eine 40 € Giraffe wird es nie mehr geben bei mir. Da warte ich lieber auf Plagiate grins!
Ich geh mal gleich bei AliExpress gucken, ob die nicht auch wieder was Schönes für mich haben! Was kann ich nicht alles bei denen für die 40 € bekommen - mindestens 5 Sets mit passenden Stanzen oder 10 bis 15 Sets ohne Stanzen. Also mecker mich bitte niemand mehr an, dass ich da kaufe. Macht eure Sets billiger und schützt sie vor der deutschen Konkurrenz, die es offenbar in sich hat. Vor mir braucht sich niemand zu schützen, denn "der schlimmste Hund im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant", Froillein Honig hahahahahahahaha.
Schade - aber verständlich!
AntwortenLöschenHallo Anja, es ist sagenhaft, dass jemand Blogposts von vor über 5 Jahren liest und dann auch noch kommentiert - Chapeau! Inzwischen hat sich mein Interesse verlagert, wie dir vielleicht entgangen ist. Es gibt in Deutschland Quellen, die keine überteuerten Preise nehmen. Vielleicht wechselst du den Blog? Wäre ´ne Alternative zum Giften!
AntwortenLöschen