Vor vielen Jahren hat mir eine Teamleiterin in einer Fortbildung eine tolles Geschenk gemacht. Ich sagte damals zu einer Aufgabe: Das kann ich nie und nimmer! Sie gab mir diesen Zettel mit, der nun seit sicher 20 Jahren alle Umzüge begleitet hat, so dass die Schrift verblasst war und nachgemalt werden musste, aber das Wort ist einfach zu wichtig, um entsorgt zu werden, guckt mal:

Und sie hatte so recht! Wie oft habe ich an sie gedacht, wenn ich zweifelnd an mir selbst oder bei anderen Menschen dachte, das kann doch nicht klappen oder wahr sein? Und wie oft erlebte ich danach, dass es doch ging .... so wie die Natur jedes Jahr neu schafft, was unmöglich erscheint.
Die Blütenpracht, die uns im Freien erfreut, ist sicher für alle die schönste Zeit des Jahres, oder?
Auch die kleinen Krabbler und Krabblerinnen freuen sich darauf, wieder auf Karten landen zu dürfen. Sie kommen von weit weg, aus China, na klar!
Ein paar Bienchen flattern bei mir ebenfalls lustig rum, wo draußen nur die dicken Hummeln zu sehen sind. Irgendwie bin ich nach wie vor für Kleinklein und erhalte mir die kindliche Freude daran.
Es wird also Zeit, dass ich endlich wieder mal eine "Annelotte-Karte" entwerfe. Mein Großeinkauf bei QVC bietet mir unendlich viele Möglichkeiten, meinen Unsinn auf eine Karte oder eine Schachtel zu bringen. Wenn ich denn Zeit finde ... ihr wisst ja, wie das mit Rentnerinnen und Zeit so ist.
Da ich so eine tolle Stanzmaschine habe, die mich nicht an filigranen Mustern verzweifeln lässt wie meine alte ausgenudelte BigShot, fange ich gleich damit an, einen Traumfänger für eine Turnschwester zu basteln, die unter Schlafstörungen leidet.
Die selbstklebenden Spiegelkartonpappen muss ich jetzt verarbeiten. Ich hätte den Karton auch bei Ideen mit Herz kaufen können,
20 Stück für 15€, aber wenn ich 60 Pappen von Ideen mit Herz für 20 Euro bei QVC bekommen kann, dann bin ich trotz meiner inneren Abneigung gegen Verkaufssender ganz hemmungslos. Nicht ohne Grund ersticke ich in Material ....
Nur finde ich jetzt die Metallringe, die ich irgendwo habe, nicht wieder. Die brauche ich aber für den Traumfänger! Nun muss ich erst mal wieder räumen, um die Ringe zu finden, bevor mein Traumfänger die Chance bekommt, üble Träume zu verscheuchen. Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche. Kennt ihr das auch oder seid ihr da disziplinierter im Sofaliegen?
Immerhin fand ich neulich eine verbummelte Stanze wieder, die ich über ein Jahr vermisst hatte und die es nicht mehr zu kaufen gibt. Als ich gar nicht mehr mit ihr rechnete, lag sie vor mir. So warte ich in Ruhe drauf, dass es die Ringe ebenso machen. Wahrscheinlich schläft die Turnschwester dann schon wieder von alleine gut - hoffentlich.
Habt einen schönen Sonntag heute wünscht euch die suchende und räumende stempellotta