Samstag, 30. November 2024

Eine Gießerei

Eigentlich steht auf meiner To-Do-Liste, endlich mit den Weihnachtskarten anzufangen, aber es klappt noch nicht damit. Statt dessen gieße ich, oder besser ich goß 😂:

 
Fällt euch etwas auf? Jaha, ich habe es erst auf den zweiten und dritten Blick bemerkt: Die Spitzen der Tannenbäumchen waren hohl, obwohl die Silikonform anders aussah ...
 
 
Egal, habe ich gedacht, einem geschenkten Barsch schaut man auch nicht in die Kiemen und freut sich einfach, wenn er einem zugedacht wurde ... aber dann die nächste Pleite: Aufhängen kann man diese Fleißarbeit nicht, denn sie kippt nach vorne. Ach, wie ärgerlich!
 

Ich habe also dann doch versucht, eine Lösung zu finden. Tannenbaumäste ohne Spitze geht nicht, aber ich werfe ja nix weg, also nahm ich meine Perlenpens zur Hand:

Jahaaa - man kann so dumm sein wie man will und Fehler machen ohne Ende, wenn man dazu steht und sie hinterher ausbügelt - Herr Lindner!

Und so habe ich eben ein Standbild gemacht, nix mit Aufhängen und Blasen bzw. Lufteinschlüsse beim Gießen werde ich demnächst durch Schütteln versuchen zu vermeiden!

Vielleicht freut sich die/der Beschenkte trotzdem über mein stilles Leben. Mehr ist zur Zeit nicht drin, denn Corona schlaucht mich immer noch, auch ohne positivem Test.

Habt ein sonnig schönes Winterwochenende wünscht euch die stempellotta

Sonntag, 24. November 2024

Es wird wieder - Gott sei Dank

Wenn man drin steckt in irgendetwas, was ungeplant kam, denkt man vielleicht, das dauert ewig. Tut es aber selten und so kommt die Kreativität mit dem Schnee gleichzeitig zurück, guckt mal:


Weihnachten rückt näher, ich fühle es in mir drin, denn ich darf es dieses Jahr mit jemandem zusammen verbringen. Das erste Mal seit über 20 Jahren! Ich bin so glücklich.

Ist nur zu hoffen, dass wir beide gesund bleiben. Wie ich weiß, kann man sich auch öfter Corona holen, von der Grippe mal ganz abgesehen und auch junge Menschen kann es erwischen.

Seid also alle achtsam, wahrt Abstand, wascht viel und oft die Hände, aber lasst euch die Vorfeude der schönen Vorweihnachtszeit nicht nehmen. Durch nichts! 

Das wünscht euch die stempellotta

Dienstag, 19. November 2024

Und jetzt schneit´s auch noch!

So ein Mist! Ich kann noch nicht raus! Zwei immer noch fette Striche und das Wissen, wie groß die Ansteckungsgefahr für andere Menschen ist, verbietet mir, einkaufen zu gehen. Aber dafür kommen die Kräfte langsam wieder. Es war doch gut, mich im Fitness Studio so lange bemüht zu haben!

Und ganz erstaunlich, was sonst eher selten passiert: Ich erfreue mich an meiner eigenen Bastelarbeit, die ich allerdings abgekupfert habe. Nicht ohne Verbesserungen einer alten Ex-Werklehrerin angebracht zu haben - die Damen vom Video waren not amused - schade.

Im Video werden Tischlaternen aus Plastik als Basis benutzt. Diese haben oben und unten, wenn man sie kauft, einen Rahmen, der auch sehr nützlich ist und Stabilität gibt. Es bleibt mir ein Rätsel, warum im Video darauf verzichtet wurde.

Ich habe die Rahmen sehr gern benutzt. Sie sind von außen gar nicht zu sehen, guckt mal:

Die Stanz-Figuren außen rum bekamen im Video noch Standhilfe - vollkommen unnötig, wenn man weder Katzen noch Kleinkinder in der Wohnung hat. Ich klebte sie einfach zwischen Kordel und Platte fest und gut isses!

Es passiert echt selten, dass ich an meinen Bastelarbeiten sooooo viel Freude habe wie jetzt, dabei war sie noch gar nicht fertig. Corona stoppt so Vieles. Es fehlt noch Deko und Glitzer. Aber selbst bei hellem Sonnenschein ist die Laterne ein Knüller. Auch unfertig ...

Ein bisschen glitzert wenigstens der Karton im Sonnenlicht und zwar von ganz alleine ...


Und wie gut, dass mein Eukalyptus-Blumenstrauß ewig und drei Tage hält. Muss ich demnächst unbedingt wiederholen, so ein Gefummel zu organisieren.

So hocke ich hier, gucke aus dem Fenster und warte drauf, dass das tägliche Nasenpopeln mit eklig kitzelnden Teststäbchen ein Ergebnis bringt, das mich unbeschwert draußen Schlitten fahren lässt.

Wenn ich dran denke, dass Weihnachten so nah ist und ich noch nix gemacht habe, um Karten im Dutzend zu verschicken, wird mir ganz schlecht. Die Laterne hier machte ich schon vor Wochen und wollte sie eigentlich gar nicht zeigen, weil eben abgekupfert, wenn auch verbessert. Aber wie predige ich immer anderen? Geduld! Ja, ich übe!

Bleibt gesund und rutscht nicht aus wünscht euch eure stempellotta

PS:

Die Eisstäbchen sind gekommen - nun konnte ich die schwarze Laterne entwabbeln .... sie steht mit der Verstärkung durch die Stäbchen super stabil.


Ich finde das meiste Material, das ich bei Ideen mit Herz kaufe, super günstig und geliefert wird wie der Blitz - versucht es selbst. Ab 50€ ohne Versandkosten.

Freitag, 15. November 2024

Me too

Entbehrlich! Taschentücher werden durch die Küchenrolle gegen die häufigen Nies- und Hustenanfälle eingesetzt und das alles, obwohl ich seit einigen Tagen geimpft bin.


Ich will mir gar nicht vorstellen, wie schwer ich auf der Nase liegen würde, wäre ich nicht geimpft!


Mir reicht es auch so schon. Corona ist eine Scheiß Krankheit, glaubt mir, lasst euch impfen! Nur wer abnehmen will, kann es mit der Krankheit probieren. Bei mir gilt nun: Augen zu und durch.

Bleibt gesund wünscht euch die wirklich kranke stempellotta

Sonntag, 10. November 2024

Und es geht doch!

Warum habe ich viel bei AliExpress und Temu gekauft? Jaha, weil ich keine 17€ für drei Wortstanzen oder einen Schneemann bezahlen wollte und konnte ... es geht aber auch anders, guckt mal:

 
Und nein, das sind keine Sonderangebotspreise, sondern ganz reguläre! Schaut selbst. Ich bekomme auch nun langsam Lust, mich mit dem meditativen Kartenmachen zu beschäftigen.
 

Gummiapan kenne ich von Anfang an, habe auf Messen auch die Menschen kennenlernen dürfen, die sich die Stanzenformen ausgedacht haben. Sie bleiben über die Jahre sowohl bei guten Preisen, als auch bei den ausgearbeiteten Motiven, die so sehr meine Kreativität anregen.

 
Damit beginne ich die Zeit vor Weihnachten für mich einzuleiten und die Depression zu überwinden, die ein Präsident, der ein verurteilter Vergewaltiger und notorischer Lügner ist, bei mir ausgelöst hat. Als erste Tat verkündet er bei Twitter/X, das Klimaabkommen aufzukündigen, um nach Öl und Gas zu bohren. In Naturschutzgebieten! Toll, weitere Unwetter werden noch häufiger werden. Und Merz findet es wohl besser, weiter Menschen absaufen zu lassen, als auf hässliche Windräder zu gucken. 
 
Ich finde Merz und Trumps Agieren MEGA hässlich und dumm zudem. Mir machen solche Menschen Angst! Wir alle werden die Folgen tragen müssen.

Also auf zum Kartenmmachen. Macht mit! Das wünscht euch die stempellotta

Donnerstag, 7. November 2024

Soooo einfach

Wenn man ehrlich ist, ist die Gießerei mit was auch immer vollkommen unkreativ. Man benutzt ja Formen aus Silkon und füllt sie lediglich mit einer Masse aus.

Diese Silkonformen gibt es beim Chinesen, aber auch dort, wo man Backartikel bekommt. Sie kosten nicht mal die Welt, auch nicht hier in Good Old Germany - klickt mal.

Mir hatten es die Häuschen angetan, weil ich mir damit gleich schöne Objekte vorstellen konnte.

Aber auch als Deko für Geschenke oder zur Kaffeeklatscheinladung eignen sie sich prima. Man muss nur überlegen, wie viel Masse man in die Form gibt. Zu viel ist eben zu viel.

Da bleibt nach dem Trocknen über Nacht ein Rand übrig, den man allerdings auch nachträglich entfernen kann. Mit einer Zange, Pinzette und/oder Schmirgelpapier geht das ganz leicht.



Es ist erstaunlich, wie gut die feinen Konturen in den Formen nach dem Trocknen zu sehen sind.

Dabei braucht man nur Resin-Pulver und Wasser, eine Waage wäre toll und ein Schüttelbecher vom ollen Tupper-Direktvertrieb macht endlich auch den zum Highlight, wo ich eh so ungern koche.

Ich habe erst mal kleine Mengen probiert. Vier Teile Pulver rein, dann ein Teil Wasser dazu (Ideen mit Herz empfielt es umgekehrt) und gut und lange geschüttelt, wie ein Barkeeper. Alkoholfrei allerdings!


Da kommen dann am folgenden Tag, wenn alles getrocknet ist, wunderbare Teilchen zum Vorschein.

Mit Geduld und einer ruhigen Hand kannst du die trockene Masse auch noch anmalen.


Aber ehrlich: Erst das Arrangement macht die Kunst - nicht das Gießen in Formen, doch Spaß macht die Sache ohne Ende. Probiert mal diese Masse - preisgünstiger fand ich sie nirgendwo. Probiert habe ich sie noch nicht, denn ich bestellte bei Temu für viel mehr Geld. Wie heißt es so nett:

Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah.

Ein nebelfreies Wochenende wünsche ich allen, die wie ich geschockt sind, dass die Amis lieber einen verurteilten Vergewaltiger und Lügner zum Präsidenten haben wollten als eine taffe und gebildete Frau. 

Es grüßt die entsetzte stempellotta, die erst am Wochenende wieder Kraft für Hoffnung finden könnte

Sonntag, 3. November 2024

Eine Gießerei

Es ist ein solches Vergnügen und ich bin hin und weg, wie einfach es ist, wenn man die richtigen Formen hat. Angeregt wurde ich durch "Ideen mit Herz", aber ich traute mich an Epoxyharz noch nicht heran, weil die Dämpfe giftig sind. In einer Facebook-Gruppe sah ich Werke mit ungiftiger Gießmasse in weiß und probierte es. Das kam dabei heraus und das Pulver ist super einfach mit Wasser zu verwenden.

Wenn es jemanden interessiert, mache ich demnächst einen Post dazu. Heute habe ich keine Zeit, weil ich mein Enkelkind Nr. 2 (1Jahr) besichtigen darf. Es kam mit seiner Mutti (total reizend!) und der großen Schwester (3 Jahre) aus Brüssel zu Besuch. Sie wärmen mein Herz, Mohameds kleine Töchter! Ich bin so dankbar, Teil seiner Familie sein zu dürfen.

Habt einen schönen Sonntag wünscht euch die "Mami Allemagne" stempellotta