Samstag, 12. April 2025

Farbton-Tipp

So langsam habe ich wieder etwas Energie, um Neues zu beginnen. Mein Plotter steht zum Kästchen-Schneiden zwar immer noch untätig rum, aber ich verliebte mich in eins der Firma "Farbton". Mach´ was dagegen! Es lag an den senkrechten Schriften und dem doppelten Boden.

Es passt durch den abgesenkten Boden zwar nicht viel rein, was ich nicht bedachte vor dem Kauf, aber als bekennender Klein-Klein-Fan macht das für mich nix aus. Kommt nur blöd, wenn man das Kästchen erwartungsvoll öffnet. Da verlieren sich die Inhalte schnell - nicht nur durch´s Essen.


Aaaaaber die Herstellung! Auch für mich eine Herausforderung und ich arbeite eigentlich immer mit der Pinzette, bin also Kummer gewöhnt! Und dann die Qualität der Stanzen/Dies .... 

Das "Y" ist schlecht lesbar - na, was soll´s? Also ran an den Absenkboden.


Den muss man mal an den Laschen nach innen und dann nach außen knicken, aber die Laschen sind unglaublich schmal - da passt gerade ein dünnes Klebeband drauf und genau so wenig klebt das dann auch mangels Masse, ist ja logisch. Man soll keine Pappe nehmen, sondern Papier von der Stärke von Designerpapier, also so um die 160g. Ton in Ton geht so nur beschwerlich.

Besser montiert sich das untere Teil. Da soll man Karton von 300g nehmen. Bei Spiegelkarton aber stanzen sich die Falzkanten teilweise ganz durch. Ich mag den dicken Karton nur nicht ....

Und zu allem meinen Übel verlor ich noch die Stanze "Alles" beim Trennen der Stanzen! Und "Alles Gute" war zwar laut der Beschreibung enthalten, aber auch das "Gute" fand ich nicht. Nun, kein Problem. Die Beschreibung im Katalog, nach dem man aussucht als Käuferin, wurde schnell ob meiner nervenden Fragen abgeändert ... getröstet hat mich das kaum in meinem Ärger. Ich hatte sieben Schriftstanzen gekauft, die nun zu sechs wurden. Nach dem Kauf! Ist das Betrug?


Zwei Variationen von "Birthday" gab es auch nicht und da habe ich nix verbummelt!


Da ich nun ohne "Alles" auch die "Liebe" nur kombinieren kann mit "Viel", ist das Set für mich keine 30€ mehr wert. Also habe ich mir dann schweren Herzens noch ein Schriftset mit "Alles" bestellt. Wieder für ein teures Geld von knapp 17€. Meint ihr, die "Farbtöner" wären mir entgegen gekommen, zum Beispiel mit den Versandkosten, die bei einem Brief immerhin nun zwei Mal mit 4,95€ zu Buche schlugen? Nur PaperMemories Anette war freundlich, aber geschrieben wurde mir bei der langen Korrespondenz nicht, dass das "Alles" eh nicht passt!


Drum werde ich nun ein Kästchen für euch konstruieren, das ihr nachbasteln könnt. Das kostet nix - nur Geduld und Zeit, aber dafür klebt dann der doppelte Boden besser, versprochen!

Damit wünsche ich euch ein schönes Sonnen-Wochenende, bevor der Regen kommt, eure stempellotta

4 Kommentare:

  1. Solche "Einkaufsleichen" habe ich auch im Schrank. Gelegentlich gehe ich mal ran und schmeiß einfach alles weg, was ich nicht mehr benutze oder einfach nur doof ist. Ich hebe nichts mehr auf, was nicht benutzt wird. Verkaufen geht auch nicht mehr, niemand will gebrauchte Bastelsachen haben und wenn, dann zum Nulltarif.
    Liebe Grüße, Flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diese Erfahrung mache ich auch inzwischen, dass Gebrauchtes fast unverkäuflich ist, liebe Flo! Selbst von diesem Direktvertrieb nicht mehr! Ich bin auch kurz davor, klar Schiff zu machen und meine Mülltonne zu füllen, weil ich es so satt habe. Viel Gerenne mit Briefen, deren Inhalt mir 3 Euro eingebracht haben, ist die Sache nicht wert, wenn man älter wird. Du motivierst mich, es dir nachzutun!!! Danke für die Erinnerung - ich dachte vor einem Jahr auch schon mal dran, eine Radikalkur zu machen, zumal man Plagiate ja eh nicht verkaufen darf hahahahahaha!
      Lieben Dank und Gruß von Annelotte

      Löschen
  2. Hallo ihr Zwei,
    ich glaube, das nennt man Frühjahrsputz.
    Sich von Sachen zu trennen, die frau sowieso nicht mehr gebrauchen kann, weil unvollständig, falsch montiert, zu klein, zu groß macht Freude und Mut auf etwas Neues.
    Ich glaube, ich werde mich auch von einigen "Leichen" (wahrscheinlich zu viel Krimis gelesen) trennen. Wat mutt, dat mutt. Bevor wir uns ärgerm, weg damit. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, verkaufen lohnt sich nicht, viel Arbeit, wenig Geld und wenn man Pech hat noch Ärger dazu. Also entweder an caritative Organisationen verschenken oder weg damit.
    Schon beim Schreiben fühle ich mich befreiter.
    Genießt die Ostertage
    liebe Grüße Inge

    AntwortenLöschen
  3. Ärgerlich, aber ein schönes Kästchen ist dennoch dabei herausgekommen.

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.