Willkommen bei stempellotta! Hier gibt´s den etwas anderen Blog, kritisch und alternativ, manchmal zum Schmunzeln wie meine Karten, aber hin und wieder auch mit kleinen Foto-Workshops, nützlichen Tipps zum Einkaufen (unbezahlte Werbung aus Überzeugung) und subjektiven Produktbewertungen. Nein, ich bekomme nichts von Firmen geschenkt, bewerte also finanziell unabhängig, bedauere es aber manchmal auch. Viel Spaß beim kurzweiligen Stöbern durch meine Blogseiten.
Freitag, 15. November 2013
Kleiner Nachtrag
Das Papier ist dieses hier klick mal und es zeichnet sich dadurch aus, dass es eben nicht durchgefärbt ist wie viele Farbkartons. Wozu? Wenn du es reißt, erscheinen die Kanten nicht in brauner Farbe, sondern in weiß und noch besser, wenn du es prägst und dann vorsichtig flächig schmirgelst, kommen die weißen Strukturen zum Vorschein, Beispiel wie hier:
Das kriegste nur so und mit einem nicht durchgefärbten Karton hin - es sei denn, du nimmst einen Gelstift und malst meditativ alle Schneepunkte mit der Hand an oder setzt kleine Glitzersteine auf jeden Punkt! Es gibt Menschen, die dafür die Geduld haben - ich eindeutig nicht! Achte aber drauf, dass du einen geraden Gegenstand als Hilfsmittel für dein Schirgelpapier nimmst, idealerweise einen Schleifklotz aus dem Handwerkskoffer eines Mannes, es muss nicht der eigene sein, sonst erwischst du nicht nur die oben stehenden Formen, sondern auch die unten und das sieht blöd aus.
Und der Stern - den gibt es gerade bei Idee super günstig und er passt sowohl zum kleinen Stern dieser Firma als auch zum ganz großen. Klick mal hier, dann siehst du den Preis, ist gerade im Sonderangebot ... und den kleinen Stanzer kannst du dann auch gleich kaufen, denn dann hast du fast zwei zum Preis von einem dieser Firma. So geht Sparen gut! Und sie vertragen sich prächtig, die drei, ich schwör´s!
Schönes Wochenende - ich arbeite an Beispielen und warte auf Licht zum Knipsen. Ob es heute wohl noch mal hell wird???Und jetzt, wo es dunkel bleibt und auch noch regnet, rase ich mit dem Rad los - bin ich bescheuert? NEIN - ICH WILL JETZT KEINE KOMMENTARE!
29 Kommentare:
Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!
Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.
Hallole,
AntwortenLöschendarf ich fragen wo man den Schneeflocken-Folder beziehen kann, ich hätte ihn liebend gerne :)
LG
Irène
Na klar, liebe Irene,
AntwortenLöschenim Post vorher ist der Shop verlinkt und alles beschrieben. LG von Annelotte
Danke für die schnelle Antwort, ich bleibe am Ball :)
LöschenAnnelotte, Du wolltest keinen Kommentar zu Deinem Posting! Ha ha...auch hier im Süden Deutschlands ist's dunkel...als wär's kurz vor dem Sonnenuntergang...Sonne? Hä...kenn ich nicht...lange nicht gesehen...Dunkel war's der Mond schien helle....als auf einmal blitzeschnelle...irgendjemand um die Ecke lief...ha ha...Schönes Wochenende, und weiterhin viel Bastelfreude.
AntwortenLöschenGruß
Katrin vom Bodensee
dass die jungen Leute nicht hören können, echt, liebe Katrin,
Löschenda wirste doch verrückt - und frierst ...
Lieben Gruß von Annelotte aus dem kalten Norden
Moin Annelotte,
AntwortenLöschenhast uns ja wieder ganz wunderbare Tipps gegeben und wieder die passenden Links dazu. Vielen Dank, du Liebe. Wir hatten heute ganz wunderbares Wetter und herrlichen Sonnenschein. Kalt war es aber trotzdem. Wie groß ist denn der Stern, den es früher von SU gab? Den würde ich mir schon noch gerne zulegen.
Ach weißt du, wenn man richtig gekleidet ist, dann kann man auch bei Regen mit dem Fahrrad unterwegs sein. Ich kann´s allerdings nicht, ich Weichei, hihi. Bin gerade nach Hause gekommen, nach Arbeit, Krankenhausbesuch und Wochenendeinkauf. Jetzt haue ich mich auf die Couch und genieße es, dass ich Wochenende habe.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße Heidi
Ist vergriffen, liebe Heidi,
Löschenwieder so ne Rarität, die ich dann in meinem Raritätenmarkt haben muss zu teuren Preisen ... nimm lieber den von Idee Creativ . der tuts auch, wenn er so ca. 5cm groß ist ,,,
Lieben Gruß und ruh Dich aus und kuschel Dich ein bisschen ein und lieber Gruß von Annelotte
oh, dankeschön. Der Stern, mit der ich die Karte aus meinem heutigen Post gemacht habe, hat 7 cm. Dann muss ich mal schauen, ob ich mir den kleineren noch hole.
LöschenJa, ich faulenze hier schön. Aber ich bin zum Glück hart im Nehmen, hihi. Mich haut so schnell nichts um.
Mach´s dir auch schön kuschlig, Annelotte.
Liebe Grüße Heidi
hallo Annelotte
AntwortenLöschenvielen Dank für den Tip mit dem Papier - ich hatte Glück und habe noch ein Schneeflockenfolder gefunden
liebe Grüße Karen
Oh das mit dem Schneeflockenfolder, liebe Karen,
Löschendas interessiert sicher auch noch andere Leserinnen. Wo hast Du den her???
LG von Annelotte
AntwortenLöschenhallo Annelotte
von hier -
http://www.amazon.de/dp/B009HBATF4/ref=pe_386171_38075861_TE_item_image
lg Karen
Danke, liebe Karen,
LöschenDu bist klasse!
PS: Der von Cuttlebug ist noch ein bisschen anders, weil er gleichmäßig über die ganze Fläche geht und somit hochkant und auch quer zu benutzen ist, aber bis der wieder hergestellt wird, ist dieser eine sehr gute Möglichkeit! Zumal man ja unten was hinklebt.
LöschenHallo Lotta ;-D
AntwortenLöschenSorry, tut mir Leid. Aber ich schreibe mal in Inkoknito! Beesa issas, um nicht Gesteinigt, Geteert und Böswillig verbal Mishandelt zu werden! Danke für den link vor geraumer Zeit!
Ich ich habe vorallem eine sehr schlechte Meinung über DEMOS. Upps..........Die klungeln doch immer nur in ihren Kreisen und vergessen dabei die Mädels, die sich das kaum leisten können, bei der Firma zu bestellen.
Und einen Kommentar abgeben, ist den eh' ein Fremdwort. Aber guggen komm se viel!
Ich muss aber sagen, das mir die Produkte FAST alle gefallen... Aber ich habe auch an meinem Portemonaie gemerkt, wenns woanders was billiger gibt, Bestellt frau oft etwas mit was frau nicht gebraucht.
Und schon rechnet es sich nicht mehr wirklich *grins
(Naja 2009 gabs in den meisten Shops ja auch einen *Mindestbestellwert*) -
Ich bin einfach nur zu faul und ich weiss wie die Papiere z.B. aussehen *gg
Ich wünsche dir einen schönen Tach, ich vermiss deine *Kackhäufchen*
LG Unbekannt ;-)
P.S. Ich habe auch per Mail nicht das erstemal an die Firma geschrieben.
Naja, seit der letzten Bekanntgabe in Form einer Email an die Demos, hat die Firma eh bald ausgesorgt...
Wird dann halt zur Massenware und ne DEMO braucht kein Mensch mehr *lol
Ja, liebe Unbekannte,
Löschenwie lange noch Demos gebraucht werden, wenn man ganz normal wie in anderen Geschäften auch, online bestellen kann, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall verteuern Demos die sowieso schon happigen Preise noch mal. Aber was mich immer wieder total erschreckt ist die Angst, die unter Demos herrscht. Du schreibst anonym, jemand anders kommt gar nicht mehr gucken und wieder welche drohen mir fast den Tod an, weil ich eine Kritikerin des Direktvertriebssystems bin - das ist doch nicht normal? Aber sei´s drum. Auszusteigen ist sicher manchmal die bessere Alternative selbst dann, wenn man, wie ich auch, hin und wieder Sachen dort kauft ...
Lieben Dank für Deine aufklärenden Worte und herzlichen Gruß von Annelotte
Hallo Annelotte,
AntwortenLöschenbei HSE gibt es das Papier offenbar nur in Verbindung mit den Umschlägen, die ich nicht brauche.
Weißt du "rein zufällig", ob und wo es nur das Papier gibt?
Ich habe danach gegoogled, aber ich lande immer wieder bei HSE.
Auf jeden Fall Danke für den Tip(p).
Der Incognito-Beitrag ist beängstigend!
Es ist erschreckend, dass die "unabhängigen Demonstratorinnen" so eine Macht haben. Orwells 1984 lässt grüßen - es gibt da wohl die Vorgabe, nur "SU-Sprech" zu verwenden?
Ich habe den Newsletter der Dame abonniert, bei der ich mal ein paar SU-Teile bestellt hatte. Den werde ich besser abbestellen. Ich möchte dieses Verhalten nicht einmal indirekt durch Einkäufe unterstützen :-(
Liebe Grüße
Tina
Ja, liebe Tina,
Löschendas mit den Briefumschlägen finde ich auch blöd, aber zum Verkaufen mit den Karten wiederum sind die echt gut und machen was her. Ich werde mal die Vertreiberin Angelika Wagener fragen, wo man das Papier solo herbekommt. Sie ist in unserer Bastelgruppe drin.
Und zu dem Kommentar habe ich natürlich auch Gänsehaut zu liefern ...
Lieben Gruß und Dank von Annelotte
Moin Annelotte,
Löschendas ist nett von dir, dass du nach dem Papier fragst. Mir war gar nicht bewusst, dass die Designerin (?) in der Bastelgruppe ist, sonst hätte ich selbt gefragt. Aber du bist bekannter, vielleicht bekommst du da schneller eine Antwort ;-)
=> Auf meine Anfrage bezüglich der Armlehnen deines Reiterstuhls habe ich keine Antwort bekommen, außer der automatischen Mail, dass man sich bei mir melden wolle.
Ich bin so "bockig", und werde dort nicht kaufen - es gibt auch andere ergonomische Stühle.
Aber ich schweife ab...
Natürlich machen Karten mit passenden Umschlägen mehr her, wenn man sie verkaufen will. Aber ich verkaufe meine Karten nicht. Und ich mache Umschläge meist aus dem Hintergrundpapier, dass ich für die Karte verwendet habe oder einfach nur passend zum Farbthema der Karte.
Ich hoffe, es gibt das Papier einzeln ;-)
Irgendwo (hier?) habe ich mal gelesen, dass SU wie Scientology wirkt, und dieser Eindruck verstärkt sich bei mir immer mehr. Auch dort werden Mitglieder bespitzelt und Aussteiger nicht in Ruhe gelassen. Naja, wer Demo ist und auf das Ganze schwört, der soll es halt tun. Aber potentielle "Opfer" zu warnen kann denen ja nur helfen.
Bisher habe ich auch noch nicht von einem Gegenbeweis gehört (gelesen), wenn ihr (Dirk und du) die hohen Preise anprangert, sondern nur so kindische Beschimpfungen wie "du kannst wohl nicht rechnen". Pöh!
Liebe Grüße
Tina
Doch, liebe Tina,
Löschendie Antwort ist schon da:
Angelika Wagener
Hallo Annelotte, tut mir leid, ich weiß leider nicht, wo mein damaliger Lieferant das Papier eingekauft hat. Aber ich denke, dass es aus einer Papierfabrik kam, die eh keine Endverbraucher beliefern. LG Angelika
Schade eigentlich.
Und ja, das mit der Sekte kommt von mir, weil ich es gespenstisch finde, wie die da alle miteinander umgehen. Alles kann ich voll unterstützen, was Du schreibst.
Hab einen schönen Sonntag wünscht Dir Annelotte
Hallo Annelotte,
AntwortenLöschenich finde es super, dass die Antwort so schnell kam - selbst wenn es nicht die ist, die ich gern gehabt hätte :-/
Hab' einen schönen Sonntagabend,
Tina
Ich finde es auch schade, keine Quelle genannt zu bekommen, denn auch ich hätte mich mit dem Papier begnügt ...
LöschenSo sind sie, die Geschäftsleute. Sie wollen ja auch verdienen ...
Lieben Gruß von Annelotte
Moin Annelotte,
Löschenich habe grad mal ein paar "Technik-Tests" gemacht:
Basis: Exacompta-Karteikarte
Aufgetragene Farben:
TH Distress Ink "Old Paper" mit dem Tintenkissen direkt aufs Papier aufgewischt - zügig, um nicht zu viel Tinte in den Karton "einsickern" zu lassen
Pan Pastel in "Burnt Sienna Tint" (= hell), "Yellow Ochre" (= mittel) und "Raw Umber Shade" (= dunkel)
Benutzte Prägefolder: Cuttlebug Snowflakes und Darice Leopard Spots
Ergebnisse:
- Old Paper Distress Ink:
Snowflakes: schön "leuchtende" Flecken = gefällt mir sehr gut
Leopard Spots: an den Rändern der Flecken schön hell, in der Mitte fast gar nichts abgeschmirgelt = na ja
- Pan Pastel Burnt Sienna Tint:
Snowflakes und auch Leopard Spots: kaum sichtbar, die Farbe ist zu hell
- Pan Pastel Yellow Ochre:
Snowflakes und auch Leopard Spots: weiß ist "dezent" sichtbar, bei den Leopardenflecken ist der Rand heller als die Mitte = fesch, gefällt mir
- Pan Pastel Raw Umber Shade:
Snowflakes und auch Leopard Spots: weiß ist gut sichtbar, bei den Leopardenflecken ist der Rand heller als die Mitte, der Kontrast ist stärker als bei Yellow Ochre - wer hätte das gedacht ;-)
Fazit:
Mit etwas dunklerer Distress Ink und Embossingfoldern mit winzigen Motiven wie den Snowflakes - und vermutlich auch den sehr ähnlichen "Swiss Dots" - gefällt mir das Ergebnis sehr.
Bei mittleren und dunklen Farbtönen der Pan Pastel werde ich eher größere Motive benutzen.
Helle Farbtöne werde ich nur verwenden, wenn der Effekt sehr diskret sein soll.
Sodele, das war mein heutiger "Megakommentar" - liebe Grüße
Tina
Eieieieieiei - da habe ich ja viel zu probieren, wenn ich das nachmachen will und das werde ich, eines Tages .... wenn alle ebayer ihre Schätze haben und die Tropfen verteilt sind! Garantiert! Danke, liebe Tina, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast und herzlichste Grüße von Annelotte
LöschenHallöle,
Löschenauf die Idee mit dem Test bin ich gekommen, weil auf der Homepage "Kraft" stand, in Tüdelchen. Das bedeutet, dass es zwar so aussieht, es aber nicht ist. Kraftpapier/-karton ist ja üblicherweise durchgefärbt. Buntpapier ist nicht durchgefärbt. Also ist es Buntpapier in der Farbe "Kraft".
Ich hätte der Dame gern den Verdienst gegönnt, aber ich will die Umschläge und Karten nicht haben. Und außerdem war ich es meinem Spitznamen schuldig, eine Lösung zu finden *g*
Wenn du das ausprobierst, dann hast du bestimmt auch Spaß daran. Ich finde herumschmieren mit Farben jedenfalls hin und wieder sehr entspannend. Und du kannst ja nicht immer nur stanzen ;-)
Liebe Grüße
Tina
Das mit dem durchgefärbten Karton war mir gar nicht so bewußt, liebe Tina,
Löschenund erst durch das Schmirgeln, was früher nicht effektvoll genug gelang, bin ich auf diesen "Beschiss" gekommen, dass man Kraft-Papier minderwertig hergestellt hat, aber für meine Effekte ist es einzig gut geeignet - da nehme ich die dusseligen Briefumschläge in Kauf, die übrigens beim Vertickern was her machen ....
Lieben Gruß von Annelotte
Hallöle,
Löschendu könntest ja eine kleine Figur aus Pappe ausstanzen (!), in den Umschlag legen, und den Umriss mit dem Schmirgelpapier hervorheben. Keine Ahnung ob das funktioniert, da wärest du dran mit einem Techniktest - wenn du Lust dazu hast ;-)
Liebe Grüße
Tina
Ich glaube, das ist eine gute Idee, wobei der Umschlag mir durchgefärbt erscheint, liebe Tina,
Löschenund dann klappt das wieder nicht. Mal schauen und probieren, was ja immer über studieren geht, wie wir wissen. Ich wünscht Dir ein schönes Wochenende
Annelotte
hallo Annelotte
AntwortenLöschendas tolle Papier ist angekommen und mein bestellter Folder auch - ich bin begeistert - wie schön beides zusammen wirkt - danke für Deine tollen Tips ;-))
liebe Grüße Karen
Klasse, liebe Karen, dass Du zufrieden bist :-) und lieben Gruß von Annelotte
AntwortenLöschen