Das Thema mit den kleinen Bentheimer Schweinchen lässt mich nicht los. Ich habe den ganzen Blog nach meinen Bürgerpark-Ferkelchen durchsucht, denn im Park sind keine mehr. Unterm Label "Dies und Das" fand ich allerdings unerwartet vieles, was mir gefliel, waren es doch fast ausschließlich Bilder vom Meer und von Tieren! Keine Kunst, nur Urlaub und Ausflüge - fehlt mir gerade sehr.
Ist es nicht genau dem Wuffie ähnlich aus meinem Stempelset? Siehste! Sag ich doch hahahaha! Am 2. Mai 1913 gepostet und womöglich schon längst in einer Pfanne gelandet. Das arme süße Schweinchen. Aber mir wird so langsam klar, warum ich so viele Besucher hatte letzte Woche ....
Ich hatte das Set aus China gepostet, das ich noch nirgendwo auf dem Markt gesichtet habe .... ich kann es kaum glauben, denn die Reise von AliExpress nach Bremen dauert wochenlang. Vorteil ist, ein Set mit ohne Angel Policy zu haben. Man kann es künstlerisch verändern, ohne dass jemand etwas verbietet, wie ich es bei der Hasenborte, die ich zerschneiden wollte, erfuhr.
Dies hier ist ein gekaufter
Digistamp, den ich natürlich verkleinern kann und überhaupt verändern.
Greta Steiner hat ihn gezeichnet. Aber Wutzie aus China ist auch veränderbar. Weil ich nicht weiß, wer ihn hergestellt oder gezeichnet hat, kann ich auch niemanden fragen grinsgacker. Jeder andere Stempel unterliegt der Angel Policy und dem Copy Right, aber das wisst ihr ja alle.
Ich wurde von einer lieben alten Bekannten gefragt, ob sie bei AliExpress überhaupt kaufen dürfe, weil ihr Demos dieses Direktvertriebs einredeten, das sei verboten. Nun, ich
zitiere mal hier:
Es wird gemeinhin angenommen, dass der Verkauf dieser Plagiate oder die
Einführung von Plagiaten nach Deutschland grundsätzlich verboten ist. Dies ist aber nicht der Fall. Nach § 14 Absatz 2 Markengesetz ist
die Benutzung einer Marke ohne die Zustimmung des Markeninhabers nur im
„geschäftlichen Verkehr“ verboten.
Dies bedeutet, dass Plagiate nach Deutschland eingeführt und
hier auch verkauft werden dürfen, solange dies nicht im „geschäftlichen
Verkehr“ geschieht.
Das
war das Wort zum Wochenende. Habt ein gutes und kauft, wo es euch
erschwinglich erscheint und Spaß macht, dieses wunderbare Hobby
auszubauen. Ich kaufe manchmal sogar von teuren Läden, wie hier zu
sehen:

Bestellt am 6. bei My Favorite Things, geliefert am 10. aus Amiland, irre, was? Dafür mit viel Porto.
Aber manchmal muss man einfach ein Goodie haben. Und das Gras mit den Lücken ist eh genial!
Die hopsende Giraffe war es ... wir sind alle kleine Spinner, freuen uns aber dafür um so mehr, wenn wir mal kräftig Geld sparen können und uns mehr leisten. Nur die Demos freuen sich nicht. Sie müssen ihren hohen Mindestumsatz schaffen. Ist schwer, wenn einige wenige Uralt-Uplines den Markt des Direktvertriebs dominieren und Newcomer-Downlines ganz unten sind und bleiben! Down eben. Was sonst?
Nicht deren Schuld. Schneeballsysteme funktionieren genau so.
Manchmal freuen einen aber auch die kleinsten Dinge. Bei
diesem Store von AliExpress gibt sogar kleine Stanzen gratis, die manchmal bei größeren Bestellungen dabei liegen! Aber ich liebe auch kleine Böhnchen. Manchmal ist weniger echt mehr hahahahaha!
Also bestellt unbesorgt bei AliExpress - ihr macht euch kein bisschen strafbar damit. Herzliche Grüße an die liebe G. und C., die mit ihren Fragen zu diesem Post anregten. Und nein, Maßregelungen darüber, dass geschäftstüchtige Menschen Plagiate herstellen von echt dämlich, allen zugänglichen Vorlagen, werden nur kurz gelesen und gelöscht, nicht mal geärgert dabei.
Über die Veränderung von Stempeln werde ich auch noch was schreiben. Dauert nur, denn das Wetter lockt ins Grüne, nee, eher ins Braune, trotz dem bisschen Regen hier im Norden. Aber Sonne lockt nun mal vornehmlich ..... auch euch ein schönes Wochenende wünscht die stempellotta
Auch dieser Post enthält keine bezahlte Werbung oder zählt das Böhnchen?