Mittwoch, 22. Mai 2024

Sonderangebote

Ehrlich gesagt habe ich ein großes Laster - außer dem Vertilgen von Süßigkeiten, meine ich. Dieses Laster heißt "Sonderangebot". Da ich mit meiner Rente gut rechnen können muss, bin ich immer wie elektrisiert, wenn ich ein Schnäppchen machen kann. So kaufe ich dann Sachen, die ich bis an mein Lebensende, selbst wenn ich 100 Jahre alt würde, nicht mehr verbasteln kann, guckt mal:

Allein die Farben haben mich als bekennender Lila, Blau und Pink-Fan geflasht, aber erst die Struktur - ein Träumchen, das sich nur im Liegen erschließt.

Es handelt sich um Relief-Vlies. Eine Art Stoff, der stanzbar ist, was ich hoffte. Die Rollen hätten eigentlich im Set fast 50€ gekostet. Bei Ideen mit Herz kannst du sie für 20€ kaufen. 12 Rollen, jede hat 5m Vlies auf dem Buckel und 30cm Breite! So viele braucht kein Mensch, aber als ich sie für knapp 10€ bekommen konnte, war es um mich geschehen. Ich hatte ja noch Platz im Schrank .... der ist jetzt weg! Wenn ich damit nur Karten mache, muss ich sicher 198 Jahre alt werden!

Aber sagt selbst: Kann frau diesem Muster widerstehen?  Embossen kann ja jede von uns grins!

Das Muster auf den Karten dieser Firma, die ich über QVC geordert hatte, als 300 Teile keine 20€ kosteten, passt einfach perfekt zu dem Vlies, jedenfalls nach meinem momentanen Geschmack.

Wie gut, dass ich eine "gute Besserungs-Karte" machen durfte. Da es schnell gehen musste, kam ein fertiges Sticker-Element drauf und ein paar Schmetterlinge - ich liebe sie total!

Und um dem Herrn nicht einen Schrecken einzujagen, weil er mich nicht gut genug kennt, lasse ich dieses Mal meinen speziellen Annelotte-Quatsch weg. Wer weiß, ob er im halbgesunden Zustand genug Humor für ein Spiegelei, ein kleines Kackhäufchen, ein tanzendes Ferkelchen hat oder gar einen Wurm? Bei der nächsten Karte teste ich genau das! Wenn er wieder gesund genug ist, meine speziellen Karten verkraften zu können hahahahaha.

Damit wünsche ich euch allen Gesundheit und Wellness im Übermaß - ich hoffe auch darauf

8 Kommentare:

  1. Also das mit den Schnäppchen ist schon verführerisch, als Bastlerin kann Frau ja sooo Vieles gebrauchen. Aber was mir bei all der Bastelsachen Horterei Sorgen macht, meine armen Kinder die das später mal entsorgen müssen. Hast du Jemanden dem du das vererben kannst ? LG Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bastelsachen entsorgt man nicht, sondern sucht jemanden der Freude daran hat und verschenkt sie. 😉
      Dank Kleinanzeigen ist das heutzutage fix erledigt.
      Viele Grüße von der Papiersammlerin Malin

      Löschen
    2. Liebe Eva, da ich nicht über interessierten Nachwuchs verfüge, habe ich mein Bastelzeugs im Testament jemand vermacht, die unser Hobby teilt. Trotzdem verkaufe ich laufend unter lottastern49 bei ebay Sachen, teuer und günstig. Aber ehrlich: Soll ich mir heute Späßchen verkneifen, weil ich morgen sterben könnte? Never ever!!! Aber ich weiß, was du meinst. Ich habe mehrfach Wohnungen ausgeräumt - eine elende Sache. Drum ist es so wichtig, sich selbst Spaß zu verschaffen, denn der erbende Nachwuchs tut es eh nicht. Genieße den Augenblick - was sonst? Das wünscht dir von Herzen Annelotte

      Löschen
    3. Liebe Malin, wie recht du hast! Bei jedem Päckchen, das ich für ebay packe, ist auch Verschenktes drin. So reduzieren sich langsam selbst unerschütterlich große Vorräte und ehrlich: Ich genieße es, wenn ich etwas basteln möchte, auf einen Vorrat zurückgreifen zu können, der meine Kreativität fördert. Das ist ein Luxus, den ich mir nach Jahrzehnten der Sparsamkeit jetzt im Alter leiste. Aber Eva hat schon recht: 12 Rollen ist echt viel. Man kann das Vlies allerdings auch in Tüten verbastenl, was ich demnächst probieren werde .... liebe Grüße bis dahin von Annelotte, die dankt

      Löschen
  2. Du bist ja eine Nummer!!! Erst schaffst Du mühevoll Platz im Schrank und dann ist der blitzschnell wieder weg.
    Ich kenne das bei Stoffen und im Kleiderschrank *hihi*. Da schaffe ich auch hin und wieder Platz, damit alles nicht soooo gedrängt dahin vegetieren muss - und dann schwubs - ist der Platz wieder weg und es herrscht das gleiche Dilemma wie vorher.
    Aber was solls: so sind wir halt einfach.
    Liebe Grüße und weiterhin Freude am Horten schöner Dinge,
    Flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hahahahaha - stimmt, das habe ich auch gedacht, liebe Flo! Erst Platz schaffen und dann füllen, das ist schon verrückt. Es liegt an den Firmen, die Ladenhüter im Dutzend vertickern, da kann ich nix dafür hahahahaha. Allein von den Lämpchen habe ich noch 11 von 12 Stück, die ich nur über ebay wieder loswerden kann grins. Oder die Tischlaternen - die gab es nur mit 24 Stück!!! Wer braucht das??? Ich gehe ja nicht auf Verkaufsmärkte, aber ebay ist eine gute Plattform für Menschen wie mich und die nutze ich auch. Und manchmal lohnt es sich. Habe das halbe Stanzenset vertickert und dadurch die andere Hälfte umsonst hier liegen. Kaufmännisch gelungen, oder? Es grüßt dich eine Sammlerin von Herzen - bleib dabei, es gibt schlimmere Fehler, findet Annelotte

      Löschen
  3. Nur mal so am Rande, ich habe drei Söhne die mit Basteln eher weniger am Hut haben. Dem Jüngsten, 22 Jahre, habe ich die wahren Schätze gezeigt, damit er nach mir, damit umzugehen weiß. Ehrlich wenn man Nachlass räumen muss, hat man dann noch Zeit, Platz und die Muße, als Erbe alles zu versilbern über Kleinanzeigen? Ich räume aus was nicht mehr meiner Richtung entspricht und werde das dann auch, bei Verkäufen mit in Pakete legen. Auch mache ich es schon eine ganze Weile so das ich mit Gleichgesinnten teile, Frau hat einfach zu viel von allem. Wir verschicken dann Happy-Mails unter einander. Wir kennen die Vorlieben/ Wünsche der Anderen, somit wandern solche Dinge mit in die Umschläge oder Päckchen. Die Vorfreude ist das beste, denn wir wissen ja nie, was wir in solch einer Happy-Mail an Schätzen finden werden. LG Eva P.S. die Kosten sind jeweils nur das Porto

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach nein, meine Liebe, das habe ich doch kein bisschen gemeint! Gut vertickern kann Schätze nur der oder die, die weiß, was sie wert sind und Trauernde können das nicht einschätzen. Drum ist es klug, jetzt schon damit anzufangen, Sachen zu verkaufen oder zu verschenken, aber meine wirklichen Schätzchen will ich ja noch behalten und auch nicht dauernd daran denken, dass das Leben endlich ist. Ich finde es toll, wenn ich "aus dem Vollen" schöpfen kann, auch wenn ich hin und wieder glaube, ich ersticke in den Sachen. Aber wenigstens kann ich mit den "Sammlerstücken" etwas Schönes herstellen und verschenken. Die Menschen freuen sich ja doch! Besser, als wenn man Bierdeckel oder Briefmarken sammelt, die nur rum liegen hahahahaha! Happy Mails kenne ich (noch) nicht, klingt aber auch gut. Viel Spaß weiterhin daran wünscht dir Annelotte

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.