Manchmal bin ich einfach träge und stelle mir nur Stanzteilchen her, die ich irgendwann verwenden möchte. Seit ich die kleine Stanzmaschine Sidekick habe, bin ich ganz oft am Stanzen. Und manchmal verarbeite ich dann ganz viele von den entstandenen Teilchen auf ein Mal:
So etwas entwickelt sich, gaaaanz langsam. Ich hatte noch von der Wimpelorgie Teile über und der Vogel lag hier sogar noch zwei Mal. Aber zwei Wimpel und zwei Vögel und Bierdeckel? Na ja.
Ich habe dann erst mal den Rand mit Versamark klebrig gemacht und mit Glitzer embosst und genau so sieht es aus, wenn man dabei mit dem Heißluftgerät aus der Spur bläst ...
Dann fand ich die Wasserspritzer auf der Distress Oxide Farbe zu blass. Also Herzen auf dem Untergrund platziert - der verzweifelte Gesichtsausdruck des Vögelchens verdient es!
Und da er gar so jämmerlich guckt, dachte ich, der ist bestimmt hungrig. Ein weißes Lebkuchenmännchen hatte ich noch rumliegen von Nellie Snellens kleinen Ministanzen. Aber Albino-Lebkuchen? Geht gar nicht. Dem Vögelchen schmeckte es erst, als Zuckerguß drüber kam.
Und für die läppischen zwei Wimpelchen gab es eine Straßenlaternen-Lösung. Gut, wenn man aus dem Vollen schöpfen darf!
Der Wicht guckt zwar immer noch jämmerlich, aber er hat jedenfalls keinen Hunger mehr zu haben!
Das sage ich mir auch oft am Abend ... und gucke jämmerlich!
Einen schönen Feiertag und ein langes Wochenende wünscht euch in Ost und West die stempellotta
Hahaha!!! Da ist Dir wieder mal eine sehr lustige Karte gelungen.
AntwortenLöschenJa, ich hebe auch alle möglichen Reste auf - aber ich denke nie daran, dass ich sie habe und produziere Neues!!!
Liebe Wochenendgrüße, Flo
Ja, liebe Flo,
Löschenbei mir ist das Weiterverwerten der Reste auch nicht immer leicht, aber da die Teilchen oft noch auf dem Schreibtisch liegen, müssen sie einfach weg geschafft werden - wie auch immer hahahaha! Schön, dass es dir dann Spaß macht, es zu sehen.
Lieben Gruß und herzlichen Dank von Annelotte