Freitag, 2. Oktober 2020

Resteverwertung 😘

Manchmal bin ich einfach träge und stelle mir nur Stanzteilchen her, die ich irgendwann verwenden möchte. Seit ich die kleine Stanzmaschine Sidekick habe, bin ich ganz oft am Stanzen. Und manchmal verarbeite ich dann ganz viele von den entstandenen Teilchen auf ein Mal:

So etwas entwickelt sich, gaaaanz langsam. Ich hatte noch von der Wimpelorgie Teile über und der Vogel lag hier sogar noch zwei Mal. Aber zwei Wimpel und zwei Vögel und Bierdeckel? Na ja.

Ich habe dann erst mal den Rand mit Versamark klebrig gemacht und mit Glitzer embosst und genau so sieht es aus, wenn man dabei mit dem Heißluftgerät aus der Spur bläst ...

Dann fand ich die Wasserspritzer auf der Distress Oxide Farbe zu blass. Also Herzen auf dem Untergrund platziert - der verzweifelte Gesichtsausdruck des Vögelchens verdient es!

Und da er gar so jämmerlich guckt, dachte ich, der ist bestimmt hungrig. Ein weißes Lebkuchenmännchen hatte ich noch rumliegen von Nellie Snellens kleinen Ministanzen. Aber Albino-Lebkuchen? Geht gar nicht. Dem Vögelchen schmeckte es erst, als Zuckerguß drüber kam.

Und für die läppischen zwei Wimpelchen gab es eine Straßenlaternen-Lösung. Gut, wenn man aus dem Vollen schöpfen darf!

Der Wicht guckt zwar immer noch jämmerlich, aber er hat jedenfalls keinen Hunger mehr zu haben!

Das sage ich mir auch oft am Abend ... und gucke jämmerlich!

Einen schönen Feiertag und ein langes Wochenende wünscht euch in Ost und West die stempellotta

2 Kommentare:

  1. Hahaha!!! Da ist Dir wieder mal eine sehr lustige Karte gelungen.
    Ja, ich hebe auch alle möglichen Reste auf - aber ich denke nie daran, dass ich sie habe und produziere Neues!!!
    Liebe Wochenendgrüße, Flo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, liebe Flo,
      bei mir ist das Weiterverwerten der Reste auch nicht immer leicht, aber da die Teilchen oft noch auf dem Schreibtisch liegen, müssen sie einfach weg geschafft werden - wie auch immer hahahaha! Schön, dass es dir dann Spaß macht, es zu sehen.
      Lieben Gruß und herzlichen Dank von Annelotte

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar - wenn er denn freundlich ist. Kommentare sind Geschenke, die motivieren und anregen. Auch Kritisches ist selbstredend möglich. Ätzkommentare werden gelöscht bzw. redaktionell bearbeitet, wie es mir passt! Bei Links möchte ich bitte gefragt werden, bevor ihr sie einsetzt!

Für die Datenschutzerklärung des Blogs übernehme ich keine Garantie auf Richtigkeit oder Rechtssicherheit. Daher bitte ich dich VOR Absendung deines Kommentares einzuwilligen. Ich habe die Datenschutzerklärung von Google und die Datenschutzerklärung im Blog gelesen und gebe meine Einwilligung, dass gemäß der Datenschutzerklärung von Google Protokolldaten meines Surfverhaltens auf dem Blog durch Google anonymisiert erhoben werden. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten von Google für statistische Auswertungen zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet werden, die Google-Statistiken anonymisiert erfolgen, meine Daten auf ausländische Server (USA) übertragen und dort gespeichert werden. Ferner willige ich ein, dass nach dem Absenden meines Kommentares neben meinem Kommentartext mein Google-Account-Name sowie die Internet-Adresse meiner Website von Google / Blogger gemäß deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen erhoben und veröffentlicht werden.