Diese kleine Box in Pillow-Art hat es mir wieder einmal total angetan, weil ihr Format so winzig ist, dass die Aldi-Weihnachtsmänner rein passen und die kleinen Schneemänner ebenso. Davon habe ich ganz viele - die gehen eigentlich immer, wenn ich sie nicht vorher selbst vernichte ... aber ein paar Schokoteilchen sind für das Praxisteam meiner lieben Hausärztin noch übrig, guckt mal:
Wie wird diese Box gemacht? Nun, ich hatte mal vor Jahren eine Anleitung zum Herstellen dieser Pillow-Box (Kissen-Box) veröffentlicht, guckt mal, vielleicht gefällt sie euch. Ihr müsst nur die Maße Abwandeln ... Seitenlänge 5 cm oder eben so lang, wie ihr sie braucht:
Und wenn ihr die Die von Sizzix oder Tim Holtz habt, dann guckt mal bei der lieben Doris: sie hatte wohl die Idee mit dem Ineinanderschieben - oder?
Obige Box habe ich mit der Schwester Cameo gemacht - geht aber auch mit einer Anleitung siehe oben. Die Kantenlänge richtet sich nach der zu verpackenden Süßigkeit oder anderem Inhalt.
Die Vorlage hier ist eine gekaufte und deshalb nicht so gut, denn sie benötigt
zwei Teile für
eine ferige Box, also zwei Mal Kleben statt ein Mal mit anschließendem Zusammenklappen - gerade recht im Weihnachtstrubel hahahahahahaha!
Wenn du so weit cameomäßig bist wie ich hahahahaha, dann haste jetzt nur ein Teil:
Als Erstes schneidet man die abgerundeten Kanten, die man
sonst einklappt,
nach dem
Zusammenkleben mit der Schere ab. Ich arbeite gerade daran,
auch das von der Maschine machen zu lassen - wozu hat man sie? Aber eine Schere tut es auch und sie schneidet schneller, echt! Aber nur
eine Seite abschneiden - sonst fällt der Weihnachtsmann tief ....
PS: Für die facebook-Gruppe: Man braucht zwei offene Boxen, um sie ineinander zu schieben hahahahahahahahaha - alles klar?
Dann nimmst du einen Krimper - ich habe den teuren mit den Metallwalzen von dieser Firma, es gibt ihn aber billiger von Fiskars oder anderen Firmen, zum Beispiel auch hier kostet er weniger!
Egal, mit was du krimpelst, vielleicht auch nur durch mehrfaches Falzen mit einem Falzbein und mit oder ohne Brett, der Trick besteht darin, dass sich das Papier dadurch eine Winzigkeit
zusammen zieht und somit in die größere Hülle passt, aber nur, wenn du in Längsrichtung falzt/krimpelst, sonst wird die gekrimpelte Box
breiter statt
schmaler - wie ich um die Weihnachts-Kekse-Schokozeit!
Das ist die Hülle. Jetzt schon nur ein Teil, aber immer noch mit Schere - wer hat schon vor dem Fest der Feste noch Zeit, an Maschinen zu tüfteln?
Ich! Morgen!
Auch hier wieder die Laschen
nach dem Zusammenkleben abschneiden:
An dem gekrimpten oder gefalztem Teil befestigst du noch eine Ziehschlaufe, also Loch rein und dicken Knoten oder so. Bei Heidis Box ist es eleganter, geh kucken!
Und schon hast du für Postboten, Sprechstundenhilfen, Nachbarn, wenn sie nett sind oder um sie nett zu machen, ein kleines Teilchen, in das auch ein Scheinchen reinpasst, gerade für die Armen bei der Post, die momentan einen enormen Job zu machen haben. Nicht jeder hat Beziehungen zum guten alten Weihnachtsmann, der mit Schlitten und rotnasigen Rudolfsen liefert ...
Damit schönes Basteln zum Endspurt wünscht euch eure Miniboxenlotta